Unterwegs im Land der Dichter und Denker. Diese "Deutschlandreise" bietet Ansichten und Eindrücke aus längst vergangenen Tagen. Manche Erkenntnis trägt zum Verstehen der heutigen Welt bei, anderes mag "bloß" erheitern und unterhalten. Der Blick von außen sorgt zuweilen für Erstaunen: Aus französischer Sicht beschreibt Michel de Montaigne seine Erlebnisse in Süddeutschland und lobt - ausgerechnet - das deutsche Essen. Germaine de Staël hingegen schätzt besonders die deutschen Schriftsteller. Mark Twain plant während seiner Reise durch Europa eine Wanderung durch das Neckartal - unter größtmöglicher Schonung der eigenen Füße. Mit der "Harzreise" und Auszügen aus den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" sind auch zwei Innenschauen aus der Feder Heinrich Heines und Theodor Fontanes dabei. Johann Wolfgang von Goethe und Georg Forster widmen sich religiösen Bräuchen in Bingen und Köln, der eine wohlwollend, der andere eher kritisch beobachtend.
Trippelmordet i Härnösand, och fem andra mordfall
Diverse
audiobookbookDramat i Knutby, och fyra andra brottsfall
Diverse
audiobookbookTjernobyl, och två andra katastrofer
Diverse
audiobookbookNordisk Kriminalreportage 1994
Diverse
audiobookbookDobbeltmordet i Kankaanpää
Diverse
audiobookbookEn tyv i arkivet
Diverse
audiobookbookBærplukkerproblemer i Norrlands skove
Diverse
audiobookbookFra overfaldsvoldtægt til binding og mord
Diverse
audiobookbookWesterbacks guldsmed i Helsinki igen udsat for røveri
Diverse
audiobookbookHeroin og falske penge
Diverse
audiobookbookHan drømte om den fuldendte forbrydelse
Diverse
audiobookbookFinsk-svensk værdirøveri i Turku og Lundo
Diverse
audiobookbook