Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Sciences sociales
  3. Politique

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Die Autonomen

Die autonome Szene, die seit den 1970er Jahren als Teil der Anti-Atomkraft-, radikalen Frauen- und Hausbesetzer-Bewegung und schließlich durch ihre antifaschistischen Aktivitäten auf sich aufmerksam macht, steht seit einigen Jahren erneut im Mittelpunkt politischer und medialer Beobachtung. So heißt es im Verfassungsschutzbericht 2009: "Dem Verhalten der Linksextremisten will die Bundesregierung entschlossen entgegentreten. Dabei muss das Augenmerk noch stärker darauf gerichtet werden, die Leitfiguren der Szene zu identifizieren, Kommunikationswege aufzudecken und das daraus erwachsende Gewaltpotenzial perspektivisch zu bewerten." Die im Kern etwa 8-10.000 Menschen umfassende Szene gilt als die am schwersten zu erforschende Szene überhaupt. Selbst ihr nahestehenden PublizistInnen und WissenschaftlerInnen ist es bis heute nicht gelungen, biographische Interviews mit einer nennenswerten Zahl von Szene-Angehörigen zu führen. Das Archiv der Jugendkulturen, das innerhalb der letzten 15 Jahre intensive Kontakte in fall alle relevanten Jugendkulturen aufgebaut hat, ist nun erstmals in der Lage, ein derartiges Projekt zu realisieren.

"Die Autonomen" ist in erster Linie ein Interview-Band, der die Haltung und Einstellungen derjenigen dokumentiert, die sich dazugehörig fühl(t)en.

Livre numérique

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : Hirnkost

  • ISBN : 9783943774412


Auteur(e) :

  • Klaus Farin

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 382 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Sciences sociales
  • Politique

Plus de Klaus Farin

Passer la liste
  1. Musik und Politik : Journal für politische Bildung 3/2020

    Klaus Farin, Jens Korfkamp, Thomas Lutz, Tonio Oeftering, Florian Pfeil, Luca Samlidis, Christoph Schulze, Martin Seeliger, Ilka Siedenburg, Ulrich Steuten

    book
  2. Wendejugend

    Klaus Farin, Eberhard Seidel

    book
  3. Böhse Onkelz : Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Fans

    Klaus Farin

    book
  4. Frei.Wild

    Klaus Farin

    book
  5. Deutschrock : 30 Fragen und die eine oder andere kritische Nachfrage an 55 Bands

    Klaus Farin

    book
  6. Über die Jugend und andere Krankheiten : Essays und Reden 1994-2008

    Klaus Farin

    book
  7. "Ich bleib erst mal hier." : Jugend in Waldshut-Tiengen

    Klaus Farin, Nicolle Pfaff

    book
  8. Über die Jugend und andere Krankheiten : Essays, Interviews und Reden 1985–2018

    Klaus Farin

    book
  9. Karl May : Ein Popstar aus Sachsen

    Klaus Farin

    book
  10. Krieg in den Städten : Jugendgangs in Deutschland

    Klaus Farin, Eberhard Seidel

    book
  11. Böhse Onkelz : Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Geschichte einer deutschen Band

    Klaus Farin

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5