Die besten Sprachlerntipps für SchülerInnen : Wie die Birkenbihl-Methode parallel zum Schulunterricht eingesetzt wird und das Lernen (wieder) Freude macht

Du bist SchülerIn und möchtest deine Fremdsprachenkenntnisse zusätzlich zum Schulunterricht verbessern? Oder Sie sind Elternteil und kämpfen mit der Motivation und den schlechten Noten Ihres Kindes? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es gibt sehr gute Möglichkeiten, wie Sprachkenntnisse zuhause und parallel zum Unterricht verbessert werden können. Und dann macht der Unterricht wieder Spaß!

In dieser Ausgabe haben wir die Lerntipps und die Umsetzung der Birkenbihl-Methode für dich als Schüler aufbereitet und für Sie als Eltern oder Lehrer die entsprechenden Beispiele und Erklärungen definiert, so dass Sie sehr schnell zu mehr Lehrerfolg kommen werden.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Die besten Sprachlerntipps für SchülerInnen : Wie die Birkenbihl-Methode parallel zum Schulunterricht eingesetzt wird und das Lernen (wieder) Freude macht

Du bist SchülerIn und möchtest deine Fremdsprachenkenntnisse zusätzlich zum Schulunterricht verbessern? Oder Sie sind Elternteil und kämpfen mit der Motivation und den schlechten Noten Ihres Kindes? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es gibt sehr gute Möglichkeiten, wie Sprachkenntnisse zuhause und parallel zum Unterricht verbessert werden können. Und dann macht der Unterricht wieder Spaß!

In dieser Ausgabe haben wir die Lerntipps und die Umsetzung der Birkenbihl-Methode für dich als Schüler aufbereitet und für Sie als Eltern oder Lehrer die entsprechenden Beispiele und Erklärungen definiert, so dass Sie sehr schnell zu mehr Lehrerfolg kommen werden.


Auteur(e) :

Durée :

  • 34 pages

Langue :

allemand


Catégories associées