Wovon hängt ab, was wir heute essen? Wer bestimmt, was morgen auf den Tisch kommt? Und woher stammen unsere Leibspeisen eigentlich? Tom Hillenbrand lädt zu einer rasanten Reise durch die kulinarische Geschichte der Welt ein – von den Lagerfeuern vor vielen Tausend Jahren über die Erfindung des Maises bis zum Hamburger der Zukunft. In diesem Essay zeigt er überraschende Zusammenhänge auf und schildert auf unterhaltsame und anregende Weise, was hinter den Gerichten steckt, die wir täglich essen.
Die Erfindung des Essens : Warum Karotten orange sind und wieso Napoleon Konservendosen liebte
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Narration :
Langue :
allemand
Format :

Thanatopia - Aus der Welt der Hologrammatica, Teil 3 (Ungekürzt)
Tom Hillenbrand
audiobook
Lieferdienst (Ungekürzt)
Tom Hillenbrand
audiobook
Bits & Bites - The Invention of Food : Why Carrots are Orange and Napoleon Loved the Can
Tom Hillenbrand
audiobook
The King's NSA : From 1684 to 1984
Tom Hillenbrand
audiobookbook
Des Königs NSA : 1684 statt 1984
Tom Hillenbrand
audiobook
Tom Hillenbrand reicht uns bittere Schokolade - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Tom Hillenbrand
audiobook
Die Erfindung des Lächelns (Ungekürzte Lesung)
Tom Hillenbrand
audiobook
Bits & Bites. The Invention of Food. : Why Carrots are Orange and Napoleon Loved the Can
Tom Hillenbrand
book
Die Drohnen des Monsieur Leclerq : Kolumnen
Tom Hillenbrand
book
Drachenväter : Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt
Tom Hillenbrand, Konrad Lischka
book
Drachenväter: Die Interviews
Tom Hillenbrand, Konrad Lischka
book
