Die Herausbildung der grammatischen Kategorie des Genus verbi im Deutschen : Eine historische Studie zu den Vorstufen und zur Entstehung des deutschen Passiv-Paradigmas.

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Untersuchung der Dynamik im System der Genus-Oppositionen im Deutschen mit dem dafür notwendigen Rückblick auf die indogermanische und urgermanische Vorstufe.

Hauptziel ist die Aufdeckung der wichtigsten Tendenzen und Mechanismen des Sprachwandels, bezogen auf die Kategorie des Genus verbi. Dabei wird davon ausgegangen, daß die Entwicklung einer grammatischen Kategorie einen nichteindeutigen und widerspruchsvollen Prozeß darstellt, bei dem eine Auswahl aus mehreren Entwicklungsmöglichkeiten getroffen wird. Die Herausbildung der grammatischen Kategorie des Genus verbi ist in diesem Sinn als Ergebnis einer längeren historischen Entwicklung und Wechselwirkung von verschiedenen, zum Teil entgegengesetzt wirkenden Faktoren zu beurteilen. Ursachen und Besonderheiten der Durchsetzung einer bestimmten Tendenz machen den eigentlichen Gegenstand aus.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Die Herausbildung der grammatischen Kategorie des Genus verbi im Deutschen : Eine historische Studie zu den Vorstufen und zur Entstehung des deutschen Passiv-Paradigmas.

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Untersuchung der Dynamik im System der Genus-Oppositionen im Deutschen mit dem dafür notwendigen Rückblick auf die indogermanische und urgermanische Vorstufe.

Hauptziel ist die Aufdeckung der wichtigsten Tendenzen und Mechanismen des Sprachwandels, bezogen auf die Kategorie des Genus verbi. Dabei wird davon ausgegangen, daß die Entwicklung einer grammatischen Kategorie einen nichteindeutigen und widerspruchsvollen Prozeß darstellt, bei dem eine Auswahl aus mehreren Entwicklungsmöglichkeiten getroffen wird. Die Herausbildung der grammatischen Kategorie des Genus verbi ist in diesem Sinn als Ergebnis einer längeren historischen Entwicklung und Wechselwirkung von verschiedenen, zum Teil entgegengesetzt wirkenden Faktoren zu beurteilen. Ursachen und Besonderheiten der Durchsetzung einer bestimmten Tendenz machen den eigentlichen Gegenstand aus.


Auteur(e) :

Durée :

  • 191 pages

Langue :

allemand


Catégories associées