Die pädagogische Grundlage der Waldorfschule. Über die Grundlagen der Waldorf-Pädagogik. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

🏫 Bildung mit Seele – Rudolf Steiners Grundgedanken zur Waldorfschule, gesprochen von Jürgen Fritsche.

📚 Über das Hörbuch:

"Die pädagogische Grundlage der Waldorfschule / Die pädagogische Zielsetzung der Waldorfschule in Stuttgart" vereint zwei zentrale Vorträge Rudolf Steiners aus dem Jahr 1920. In ihnen erläutert Steiner die Grundideen und Zielsetzungen der neu zu gründenden Waldorfschulen – ein pädagogisches Konzept, das bis heute weltweit Beachtung findet.

👉 Die Vorträge sind faszinierende Zeitdokumente, die tief in das anthroposophische Bildungsverständnis blicken lassen: Erziehung soll den ganzen Menschen ansprechen – geistig, seelisch und körperlich.

Jürgen Fritsche spricht die Texte klar und ruhig – und macht sie so auch für heutige Hörer gut zugänglich.

💡 Warum dieses Hörbuch?

✔ Zwei authentische Vorträge Rudolf Steiners zur Waldorfpädagogik

✔ Themen: Erziehung, Bildung, Schulentwicklung, Menschenbild

✔ Gesprochen von Jürgen Fritsche – sachlich, klar & gut verständlich

✔ Ideal für Pädagogen, Eltern & Bildungsinteressierte

🔊 Jetzt als vollständiges Hörbuch – bildungsnah, historisch & inspirierend.

🎙 Gesprochen von: Jürgen Fritsche

(P)2021 BÄNG Management & Verlags GmbH & Co. KG



Catégories associées