Es war einmal in Colonel Pringles, jenem mythischen Städtchen César Airas: Dort lebte eine Näherin ohne Geschmack, aber von unendlicher Fingerfertigkeit. Wie viele andere Frauen in Pringles hatte sie einen einzigen Sohn. Eines Tages glaubt sie ihn entführt und nach Patagonien verschleppt. Sie rafft das Brautkleid zusammen, das sie noch schnell für die örtliche Kunstlehrerin nähen soll, springt in ein Taxi und folgt ihrem Sohn in wilder Jagd. Als ihr Mann davon erfährt, entschließt er sich, ihr zu folgen, und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Unterwegs verliebt sich ein Wirbelwind in die Näherin und offenbart sich ihr irgendwo am Ende der Welt. Er verspricht ihr, (fast) all ihre Wünsche zu erfüllen. Eine rasante Novelle im unvergleichlichen Stil des großen argentinischen Autors.
Die Schneiderin und der Wind
El arqueólogo
César Aira
bookIdeas diversas
César Aira
bookWeltflucht : Essays
César Aira
bookDas Abendessen
César Aira
bookLugones
César Aira
bookDie Wunderheilungen des Doktor Aira
César Aira
bookEl mármol
César Aira
bookPinceladas musicales
César Aira
bookDas Testament des Zauberers Tenor
César Aira
audiobookbookLeseproben Herbstprogramm 2016 Matthes & Seitz Berlin
Anna Weidenholzer, Olga Slawnikowa, Céline Minard, César Aira, Iain Sinclair, Pavel Salzman, Alexander Goldstein
bookArtforum
César Aira
bookContinuación de ideas diversas
César Aira
book