Die Stimme des Mörders - Der Fall des Abbotsford Killers

True Crime ist … GRAUSAMKEIT: Der Fall des Abbotsford Killers Die 16-jährige Misty aus dem kanadischen Abbotsford wird auf einer Wiese mit einer Wunde am Kopf wach. Das Letzte, woran sie sich erinnern kann, ist ihre Freundin Tanya, mit der sie auf dem Weg zu einer Party war. Doch jetzt ist Tanya verschwunden. Misty schleppt sich zum nächsten Krankenhaus und überlebt. Am nächsten Morgen findet die Polizei eine Frauenleiche in einem nahegelegenen Fluss. Die Polizei fahndet nun nach den Aussagen von Misty nach einem Mann mit einem silbernen Baseball-Schläger. Bei der extra eingerichteten Hotline meldet sich eines Tages ein Mann, der vorgibt der Täter zu sein. Ein Katz-und Maus-Spiel beginnt, bis die Frau eines pensionierten Polizisten die Stimme erkennt … In den Benefacts erklärt Mark, warum Zahnabdrücke nur noch selten bei der Spurensicherung verwendet werden und warum Hautschuppen die tollsten Spuren sind. Romy interessiert sich für die besonderen Eigenschaften von Wasserleichen und woran man erkennt, ob jemand ertrunken ist. Fotos © Christian Faustus/© Daniel Hammelstein

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Die Stimme des Mörders - Der Fall des Abbotsford Killers

True Crime ist … GRAUSAMKEIT: Der Fall des Abbotsford Killers Die 16-jährige Misty aus dem kanadischen Abbotsford wird auf einer Wiese mit einer Wunde am Kopf wach. Das Letzte, woran sie sich erinnern kann, ist ihre Freundin Tanya, mit der sie auf dem Weg zu einer Party war. Doch jetzt ist Tanya verschwunden. Misty schleppt sich zum nächsten Krankenhaus und überlebt. Am nächsten Morgen findet die Polizei eine Frauenleiche in einem nahegelegenen Fluss. Die Polizei fahndet nun nach den Aussagen von Misty nach einem Mann mit einem silbernen Baseball-Schläger. Bei der extra eingerichteten Hotline meldet sich eines Tages ein Mann, der vorgibt der Täter zu sein. Ein Katz-und Maus-Spiel beginnt, bis die Frau eines pensionierten Polizisten die Stimme erkennt … In den Benefacts erklärt Mark, warum Zahnabdrücke nur noch selten bei der Spurensicherung verwendet werden und warum Hautschuppen die tollsten Spuren sind. Romy interessiert sich für die besonderen Eigenschaften von Wasserleichen und woran man erkennt, ob jemand ertrunken ist. Fotos © Christian Faustus/© Daniel Hammelstein