0.0(0)

Eduard Mörike: Märchen, Erzählungen, Briefe, Bühnenwerke & Gedichte (Über 360 Titel in einem Band)

In dieser umfassenden Sammlung vereint Eduard Mörike eine Vielfalt literarischer Formen, die von zauberhaften Märchen über emotionale Erzählungen bis hin zu tiefgründigen Gedichten reicht. Mörikes poetischer Stil ist geprägt von einer sensiblen Sprachverwendung und einer intensiven Naturverbundenheit, die den Leser in die Sphären seiner musischen Gedankenwelt entführt. Vor dem Hintergrund der deutschen Romantik beleuchtet der Autor die Themen des Menschseins, der Liebe und der Vergänglichkeit, und schafft so eine harmonische Verbindung zwischen Innerem und Äußerem, zwischen Traum und Wirklichkeit. Eduard Mörike, geboren 1804, zählt zu den bedeutendsten Lyrikern und Erzählern des 19. Jahrhunderts. Sein Bildungsweg, geprägt von einer tiefen Hingabe zur Literatur und zur Natur, führte ihn zu seinen literarischen Meisterwerken, die oft autobiographische Züge tragen. Mörikes Erfahrungen als Lehrer und seine Auseinandersetzung mit der poetischen Tradition eröffneten ihm neue Perspektiven, was in seinen vielschichtigen Texten deutlich wird. Für Liebhaber der deutschsprachigen Literatur und all jene, die die Schönheit der Sprache und die Tiefe menschlicher Emotionen schätzen, ist diese Sammlung unverzichtbar. Sie ermöglicht einen tiefen Einblick in Mörikes vielseitiges Werk, das ein Stück der deutschen Kulturgeschichte verkörpert und zugleich zeitlose Fragen der Existenz thematisiert.


Auteur(e) :

Durée :

  • 899 pages

Langue :

allemand


  1. Mozart auf der Reise nach Prag

    Eduard Mörike

    book
  2. Das Stuttgarter Hutzelmännlein : Märchen

    Eduard Mörike

    book
  3. Die größten Gedichte der deutschen Literatur : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  4. Klassiker der Lyrik: Meisterwerke der deutschen Dichtkunst : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  5. Der Schatz

    Eduard Mörike

    audiobook
  6. Mozart auf der Reise nach Prag : Die berühmteste Künstlernovelle des 19. Jahrhunderts (Historischer Roman)

    Eduard Mörike

    book
  7. Die berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler

    Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt, Richard Wagner, Eduard Mörike, Martin Luther, Ludwig Van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Napoleon Bonaparte, Friedrich von Schiller, Otto von Bismarck, Michelangelo, Prinz Louis Ferdinand

    book
  8. Die beliebtesten Märchen der Romantik

    Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt, Brüder Grimm, Josef Freiherr von Eichendorff

    book
  9. Gesammelte Gedichte von Eduard Mörike (252 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book
  10. Gesammelte Gedichte von Eduard Mörike (252 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book
  11. Eduard Mörike: Märchen, Erzählungen, Briefe, Bühnenwerke & Gedichte (Über 360 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book