In seinem neuen Roman geht Hugo Schultz einer Doppelfrage nach, die sich heute kaum mehr jemand stellt: Was hat es mit diesem Riss auf sich, der sich durch die Schöpfung zieht? Und was hält diese Welt im Innersten zusammen? Auf einer Zeit- und Raumreise befragt der Autor Büchner, Goethe, Lenz, Hugo Ball und, zum Schluss, eine Nonne, eine unbekannte Heilige - seine Tante. Neugierige Novizen ebenso wie Kenner der Literaturgeschichte erfahren allerhand Unerhörtes über die großen Dichter, die für eine mehr oder minder lange Zeit in der legendären Zürcher Spiegelgasse lebten. Schultz inszeniert dialogisch atmosphärisch dichte Bilder, die sich einprägen - und die auf der eigenen Suche weiterhelfen können. Mit Nachdruck stellt er eine unserer Grundfragen: Gibt es Gott und wenn ja, warum hilft er nicht?
Die lange Reise zurück : Ein Schädel-Hirn-Trauma
Edgar Platzer
bookDie lange Reise zurück : Ein Schädel-Hirn-Trauma
Edgar Platzer
bookEin Riss in der Schöpfung : oder Was die Welt im Innersten zusammenhält
Hugo Schultz
bookDas verschwundene Grab der Manns
Heiner Welter
bookDas verschwundene Grab der Manns
Heiner Welter
bookTristans Tod : oder Eine Reise nach Baden
Karin Hirn
bookTristans Tod : oder Eine Reise nach Baden
Karin Hirn
bookDas letzte aller Tage
Gabriella Hünnekens
bookDas letzte aller Tage
Gabriella Hünnekens
bookLiebe auf den zweiten Blick : Wie mir Karlsruhe zur Heimat wurde
Doris Lott
bookLiebe auf den zweiten Blick : Wie mir Karlsruhe zur Heimat wurde
Doris Lott
book