Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Essais et reportages
  3. Essais

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
4.5(6)

Ein Zimmer für sich allein

Hätte Shakespeare eine Schwester gehabt, ebenso begabt wie er, wie wäre es ihr ergangen? Welche Widerstände mussten Jane Austen oder die Brontë-Schwestern überwinden? Im Oktober 1928 hielt Virginia Woolf zwei Vorträge am ersten Frauencollege Großbritanniens an der Universität Cambridge. Ob ihnen bewusst sei, fragte Woolf ihre Zuhörerinnen, dass sie vielleicht »das am häufigsten abgehandelte Tier des Universums« seien? Schließlich wurde Literatur über Frauen fast ausschließlich von Männern verfasst. Aus Woolfs Vorträgen entstand der Essay Ein Zimmer für sich allein, den sie ein Jahr später veröffentlichte. Bereits zu Woolfs Lebzeiten gepriesen, wurde ihre Abhandlung über Frauen und Literatur zu einem der wegweisenden Texte der Frauenbewegung. Engagiert, poetisch, erfahrungssatt und ironisch analysiert Woolf Geschlechterdifferenzen und führt aus, was Frauen brauchen, um große Literatur zu produzieren: finanzielle, vor allem aber geistige Unabhängigkeit, im viktorianischen England symbolisiert durch ein eigenes Zimmer.

Sandra Voss moderiert Konzerte und Podcasts, spricht Hörbücher ein und synchronisiert u. a. für ARTE und 3Sat.

Virginia Woolf (1882–1941) gilt als Englands größte Autorin der Moderne. Ihre Romane werden in einem Atemzug mit James Joyce und Marcel Proust genannt, zudem verfasste sie zahllose Essays und hinterließ umfangreiche Tagebücher. Obwohl Tochter einer wohlhabenden Intellektuellen-Familie – Thomas Hardy und Henry James gingen in ihrem Elternhaus ein und aus – hat sie nie eine Schule, geschweige denn eine Universität besucht. 1917 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Leonard den Verlag The Hogarth Press, in dem auch »Ein Zimmer für sich allein« erschien. Als Opfer sexuellen Missbrauchs in der Familie, litt sie zeitlebens unter wiederkehrenden schweren Depressionen. Am 28. März 1941 fand ihr Mann einen Brief auf dem Kaminsims, der mit den Zeilen begann: »Liebster, ich fühle deutlich, dass ich wieder verrückt werde …« Virginia Woolfs Leiche wurde in einem nahegelegenen Fluss entdeckt.

Livre audio

  • Publication : 07/06/2024

  • Langue : allemand

  • Édition : AUDIOBUCH

  • ISBN : 9788727116440

Livre numérique

  • Publication : 01/10/2020

  • Langue : allemand

  • Édition : Kampa Verlag

  • ISBN : 9783311701132


Auteur(e) :

  • Virginia Woolf

Narration :

  • Sandra Voss

Format :

  • Livre audio
  • Livre numérique

Durée :

  • 4 h 29 min
  • 121 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Essais et reportages
  • Essais
  • Sciences sociales
  • Société
  • Sciences sociales
  • Genre et LGBTQIA+

Plus de Virginia Woolf

Passer la liste
  1. Mrs Dalloway

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  2. Une chambre à soi

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  3. A Room of One's Own

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  4. Mrs Dalloway

    Virginia Woolf

    book
  5. Trois guinées

    Virginia Woolf

    audiobook
  6. Le journal d'une écrivaine

    Virginia Woolf

    book
  7. Memoirs of a Novelist

    Virginia Woolf

    book
  8. Orlando : A Biography

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  9. Orlando

    Virginia Woolf

    audiobookbook
  10. Out & Proud: Gay Classics Collection : Orlando, The Picture of Dorian Gray, Cecil Dreeme, The Sins of the Cities, Well of Loneliness, Carmilla...

    Oscar Wilde, Bayard Taylor, Virginia Woolf, Lucas Malet, Robert Hichens, Henry Blake Fuller, Radclyffe Hall, Jack Saul, Sheridan Le Fanu, Theodore Winthrop, Harlan Cozad McIntosh

    book
  11. Virginia’s Sisters

    Virginia Woolf, Edith Wharton, Charlotte Perkins Gilman, Zelda Fitzgerald, Radclyffe Hall, Anna Akhmatova, Katherine Mansfield, Marina Tsvetaeva, Alice Dunbar-Nelson, May Ziadeh, Fausta Cialente, Carmen de Burgos, Sorana Gurian, Magda Isanos, Nataliya Kobrynska, Maria Messina, Gabriela Mistral, Fani Popova-Mutafova, Antonia Pozzi, Yenta Serdatsky, Ling Shuhua, Dorka Talmon, Myra Viola Wylds

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5