Erwachsenenbildung - eine Einführung

Dieser Band gibt einen Einblick in die Arbeit der Erwachsenenbildung, berücksichtigt wird auch die außerschulische Jugendbildung. Dargestellt werden Geschichte, Ziele, die gesetzlichen Grundlagen und das System dieser Bildungsfelder. Eingegangen wird auf Lernvoraussetzungen und Bildungserwartungen der Adressaten sowie auf Lehr- und Lernformen. Aus aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen werden Folgerungen für die Arbeit in der Erwachsenenbildung/außerschulischen Jugendbildung gezogen. Das berufliche Handeln der dort arbeitenden Pädagoginnen und Pädagogen wird beschrieben. Exemplarisch verdeutlicht wird die Arbeit mit einigen Aufgabenfeldern: Politische Bildung, Globales Lernen, interkulturelle Bildung, Altenbildung, Jugendbildung, Alphabetisierung/Grundbildung.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Erwachsenenbildung - eine Einführung

Dieser Band gibt einen Einblick in die Arbeit der Erwachsenenbildung, berücksichtigt wird auch die außerschulische Jugendbildung. Dargestellt werden Geschichte, Ziele, die gesetzlichen Grundlagen und das System dieser Bildungsfelder. Eingegangen wird auf Lernvoraussetzungen und Bildungserwartungen der Adressaten sowie auf Lehr- und Lernformen. Aus aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen werden Folgerungen für die Arbeit in der Erwachsenenbildung/außerschulischen Jugendbildung gezogen. Das berufliche Handeln der dort arbeitenden Pädagoginnen und Pädagogen wird beschrieben. Exemplarisch verdeutlicht wird die Arbeit mit einigen Aufgabenfeldern: Politische Bildung, Globales Lernen, interkulturelle Bildung, Altenbildung, Jugendbildung, Alphabetisierung/Grundbildung.


Auteur(e) :

Langue :

allemand


Catégories associées