Geboren 1932 als Sohn jüdischer Eltern in Prag mit dem Namen Pavel, muss Saul Friedländer mit seinen Eltern vor den Nazis fliehen. In Frankreich können sie den Sohn in einem katholischen Internat verstecken - sie selbst werden an der Schweizer Grenze, festgenommen und deportiert. Pavel überlebt, seine Eltern werden vermutlich in Auschwitz ermordet.Mit dem Journalisten Stéphane Bou spricht der Pulitzer-Preisträger darüber, wie aus dem Waisen Pavel, der Priester werden wollte, Saul wurde und wie schmerzhaft es war, sich den eigenen traumatischen Kindheitserlebnissen zu stellen, dass er sich erst nach Jahrzehnten auf die Erforschung des Holocaust einlassen konnte. Und Friedländer erklärt, wie er deshalb zu einem Historiker wurde, der gar nicht anders konnte, als das »Primärgefühl der Fassungslosigkeit zu bewahren« und wissenschaftliche Geschichtsschreibung mit der persönlichen Erinnerung sowie der von Empathie getragenen Perspektive der Opfer zu verflechten. Sie reden auch über deutsche und jüdische Erinnerungskultur, über Hannah Arendt und den Eichmann-Prozess, den Historikerstreit von 1986 und über filmische und literarische Fiktionalisierungen des Historischen, die das Unerzählbare erzählen.
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteurs :
Langue :
allemand
Format :

Born to sing : Ein Leben in Gesprächen
Bruce Springsteen, Martin Scholz
book
The Doors und Dostojewski : Das Rolling-Stone-Interview mit Jonathan Cott
Susan Sontag, Jonathan Cott
book
Eine Art Testament : Gespräche mit Dominique de Roux
Witold Gombrowicz, Dominique de Roux
book
Das Jahr, das bis heute andauert : Ein Gespräch mit Klaus Siblewski
Franz Hohler, Klaus Siblewski
book
Zwölf Zimmer für sich allein : Zwölf Schriftstellerinnen im Gespräch
book
Kein Anschluss unter dieser Nummer : Gespräche statt einer Autobiographie
Irmgard Keun
book
Für den Zweifel : Gespräche mit Thomas Strässle
Carolin Emcke, Thomas Strässle
book
Gegenwärtig sein : Gespräche mit Thilo Wydra
Margarethe von Trotta, Thilo Wydra
book
Chaos? Hinhören, singen : Ein Gespräch mit Ute Cohen
Ingrid Caven, Ute Cohen
book
Rocking and Rolling - 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
Martin Scholz, The Rolling Stones
audiobookbook
Ein geträumtes Leben : Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel
Alberto Manguel, Sieglinde Geisel
book
Message in a book : Ein Porträt in Gesprächen mit Martin Scholz
Sting, Martin Scholz
book

