Seit fast 20 Jahren gehören die drei baltischen Staaten zur Europäischen Union. Nach dem Ende der Sowjetunion und mit der Unabhängigkeit konnten sie endlich einen selbstbestimmten Weg einschlagen. Doch die Traumata der Vergangenheit sitzen tief. Alle drei Staaten durchlitten die Besatzungszeit durch die Sowjetunion und durch Hitler-Deutschland. Heft 3/2023 Estland, Lettland, Litauen widmet sich Vergangenheit und Gegenwart der baltischen Staaten, deren Stimme seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine an Gewicht gewinnt.
Langue :
allemand
Format :

Menschen und Würde : Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2025
book
Polen im Wandel : Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2025
book
Leben mit Grenzen : Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2024
book
Fluchtpunkt und Abschied : Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2025
book
Der Kosmos des Films : Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2024
book
Leben auf dem Dorf : Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2025
book
Ungarn und Europa : Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2024
book
Kämpfen für den Frieden : Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2024
book
Auf den Spuren großer Namen : Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2023
book
Der Preis der Freizügigkeit : Ost-West. Europäische Perspektiven 2/2023
book
Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa : Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2023
book
