Sibylle Rothkegel betrachtet in diesem Einführungsband Fluchtbewegungen von Menschen, die Krieg, Terror und bitterer Armut entkommen wollen. Im Fokus stehen Entstehungsgeschichte und aktuelle Entwicklungen bezüglich der großen Krise Afrikas und der Umwälzungen auf der arabischen Halbinsel. Fluchtwege können langwierige und komplexe psychosoziale Prozesse sein, die ein Leben in großen Sammellagern, erneute Gewalterlebnisse und Lebensgefahr mit sich bringen. Auch die Ankunft im erwünschten Aufnahmeland gestaltet sich oft sehr schwierig. Anhand von Fallbeispielen verdeutlicht Sibylle Rothkegel das Konzept der sequentiellen Traumatisierung und erörtert Herausforderungen und Perspektiven sowohl für die psychosoziale Arbeit als auch für eine bundesdeutsche und europäische Politik, die sich zu einer Mitverantwortung für Fluchtbewegungen bekennt, sich Herausforderungen stellt, ohne Realitäten zu verleugnen, und individuelle Schicksale unter menschenrechtlichen Aspekten würdigt.
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas : Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
Matilde Heredia
book
Hilfe ohne Grenzen? : Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Marie Rössel-Cunovic
book
Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit in Sammelunterkünften : Widersprüche – Handlungsgrenzen – Handlungsmöglichkeiten
Maximiliane Brandmaier, Lisa Friedmann
book
Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen : Wege zur transkulturellen Verständigung
book
Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflüchteten Menschen
Silke Birgitta Gahleitner, Dorothea Zimmermann, Dima Zito
book
Migrationsfachdienste : Sozialarbeiterische und stärkenorientierte Hilfeprozesse gestalten
Matthias Müller
book
Asylantrag gestellt: Was dann? : Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise zum Asylverfahren und zur Familienzusammenführung
Lena Ronte
book
Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflüchteter Menschen : Stärkenorientierte Ansätze und professionelle Unterstützung
Esther Kleefeldt
book
Kinder mit Fluchterfahrung in Kitas : Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
Matilde Heredia
book
KUNSTtherapie mit Menschen in Migration : Die therapeutische Relevanz künstlerischer Arbeit
Christian Widdascheck
book
Hilfe ohne Grenzen? : Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Marie Rössel-Cunovic
book

