Dieses Studienbuch, das 2018 erschien und jetzt in der überarbeiteten Neufassung vorliegt, richtet sich an Studierende und Lehrende der Germanistischen Linguistik und anderer Philologien. Es bietet eine fundierte und dabei stets verständliche Einführung in das Thema sowie einen Überblick über die aktuelle Forschungslage. Behandelt werden alle Bereiche der Systemlinguistik sowie der Sozio- und Gesprächslinguistik. Das inhaltliche Spektrum reicht von stimmlichen Unterschieden, dem Komplex Genus - Sexus - Gender und Personennamen über die Konstruktion von Geschlecht in Wörterbüchern bis hin zu Unterschieden in Gesprächen, auch in der Scherz- und der institutionellen Kommunikation. Es schließt mit einem Kapitel zu Genderkonstruktionen und Kommunikation im Internet. Eine umfangreiche Bibliographie bietet eine gute Grundlage für weitere wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Thema.
Positive Fremdsprachendidaktik
bookAudiovisuelle Medien im Russischunterricht
Eva Binder, Magdalena Kaltseis
bookSpanisch: Phonetik und Phonologie : Eine Einführung
Christoph Gabriel, Trudel Meisenburg, Maria Selig
book(Kritische) Fremdsprachenlehrkraft werden
David Gerlach, Mareen Lüke
bookSpracherhalt und Mehrsprachigkeit : Eine Einführung
Katja F. Cantone, Helena Olfert, Laura Di Venanzio, Erkan Gürsoy, Tobias Schroedler, Patrick Wolf-Farré
bookTatort Syntax : Authentizitätsfeststellung in der forensischen Linguistik
Isabelle Thormann
bookFranzösische Sprachwissenschaft : Eine Einführung
Elissa Pustka
bookPerformative Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache (DaZ) : Ein Lehr- und Praxisbuch
Doreen Bryant, Alexandra Lavinia Zepter
bookÜbersetzen Englisch-Deutsch : Lernen mit System
Karin Königs
bookDeutsche Syntax : Ein Arbeitsbuch
Karin Pittner, Judith Berman
bookSemantik für Lehrkräfte : Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse
Christian Efing, Thorsten Roelcke
book