Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie

Ernst Weiss' "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie" versammelt ein umfangreiches Spektrum literarischer Schöpfungen, die sich durch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit auszeichnen. Der Leser taucht ein in die vielschichtigen Erzählstrukturen und psychologischen Porträts, die das Werk charakterisieren. Sowohl die Romane als auch die Erzählungen reflektieren die existenziellen Fragen des menschlichen Lebens und sind geprägt von einem eindringlichen, oft melancholischen Schreibstil, der die Leser zum Nachdenken anregt. Weiss' Literaturkritiken bieten zudem einen tiefen Einblick in die literarische Landschaft seiner Zeit und stellen eine bedeutsame Quelle für das Verständnis der kulturellen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts dar. Ernst Weiß (1882-1940) war ein deutschsprachiger Schriftsteller und ein bedeutender Vertreter der Moderne. Geboren in einer jüdischen Familie in Böhmen, erlebte er die Umwälzungen des 20. Jahrhunderts hautnah. Diese prägenden Erfahrungen, insbesondere seine Exilzeit, beeinflussten seine literarische Arbeit tiefgreifend. Weiss' kritische Auseinandersetzung mit Zeitgenossen und sein unermüdliches Streben nach einer authentischen Darstellung des menschlichen Daseins entspringen seinem persönlichen Lebensweg und seinen weltanschaulichen Überlegungen. Dieses facettenreiche Werk ist nicht nur ein Muss für Literaturinteressierte, sondern auch für alle, die sich mit den komplexen Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten. Die klare Sprache und der tiefgreifende Inhalt werden Leser jeden Alters fesseln und zum Nachdenken anregen. Zudem bietet die Sammlung wertvolle Anstöße für Diskussionen über Kunst, Literatur und Identität im Kontext einer sich ständig verändernden Welt.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie

Ernst Weiss' "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie" versammelt ein umfangreiches Spektrum literarischer Schöpfungen, die sich durch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit auszeichnen. Der Leser taucht ein in die vielschichtigen Erzählstrukturen und psychologischen Porträts, die das Werk charakterisieren. Sowohl die Romane als auch die Erzählungen reflektieren die existenziellen Fragen des menschlichen Lebens und sind geprägt von einem eindringlichen, oft melancholischen Schreibstil, der die Leser zum Nachdenken anregt. Weiss' Literaturkritiken bieten zudem einen tiefen Einblick in die literarische Landschaft seiner Zeit und stellen eine bedeutsame Quelle für das Verständnis der kulturellen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts dar. Ernst Weiß (1882-1940) war ein deutschsprachiger Schriftsteller und ein bedeutender Vertreter der Moderne. Geboren in einer jüdischen Familie in Böhmen, erlebte er die Umwälzungen des 20. Jahrhunderts hautnah. Diese prägenden Erfahrungen, insbesondere seine Exilzeit, beeinflussten seine literarische Arbeit tiefgreifend. Weiss' kritische Auseinandersetzung mit Zeitgenossen und sein unermüdliches Streben nach einer authentischen Darstellung des menschlichen Daseins entspringen seinem persönlichen Lebensweg und seinen weltanschaulichen Überlegungen. Dieses facettenreiche Werk ist nicht nur ein Muss für Literaturinteressierte, sondern auch für alle, die sich mit den komplexen Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen möchten. Die klare Sprache und der tiefgreifende Inhalt werden Leser jeden Alters fesseln und zum Nachdenken anregen. Zudem bietet die Sammlung wertvolle Anstöße für Diskussionen über Kunst, Literatur und Identität im Kontext einer sich ständig verändernden Welt.


Auteur(e) :

Durée :

  • 3653 pages

Langue :

allemand


  1. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  2. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  3. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie : Eine literarische Schatztruhe: Tiefgründige Romane, psychologische Erzählungen und persönliche Einblicke

    Ernst Weiß

    book
  4. Gesammelte Literaturkritiken: Franz Kafka, die Tragödie eines Lebens + Thomas Mann, der Zauberberg + Giacomo Casanova + Ernest Hemingway + Rousseau + Cervantes zu Ehren + Kleist als Erzähler und mehr

    Ernst Weiß

    book
  5. Sämtliche Romane : Ich - der Augenzeuge + Georg Letham + Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen + Der arme Verschwender + Franziska + Die Galeere + Männer in der Nacht + mehr

    Ernst Weiß

    book
  6. Der kriminelle Verstand: Wahre Verbrechen und Gerichtsverfahren : Das Todesurteil, Der Mörder des Kaufmanns, Ein Knabenmörder, Der Fall Vukobrankovics, Der Mühldorfer Hexenprozess

    August Friedrich Neumeyer, Bruno Emil König, Oskar Wächter, Wilhelm Gottlieb Soldan, Ernst Weiß, Paul Lindau, Carl Hau, Willibald Alexis, Hermann Hirschfeld

    book
  7. Sämtliche Romane von Ernst Weiß : Der Verführer + Mensch gegen Mensch + Boëtius von Orlamünde + Tiere in Ketten + Nahar + Die Feuerprobe

    Ernst Weiß

    book
  8. Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Essays & Memoiren (120 Titel in einem Band)

    Ernst Weiß

    book
  9. Gesammelte Essays : Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr

    Ernst Weiß

    book
  10. Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Essays & Memoiren (120 Titel in einem Band)

    Ernst Weiß

    book
  11. Auf der Suche nach Gerechtigkeit: Top-Justizkrimis im Fokus : Der Fall Maurizius, Der Fall Deruga, Bleak House, Der Fall Vukobrankovics, Der Prozess, Das Todesurteil

    Jakob Wassermann, Joseph Conrad, Ricarda Huch, Theodor Lessing, John Henry Mackay, Charles Dickens, Ernst Weiß, John Goodwin, Theodor Fontane, Franz Kafka, Walter Bloem, Hermann Hirschfeld, Carl Hau

    book