"Gott, ist die Gegend runtergekommen" : Theodor Fontane auf Reisen mit Hans-Jürgen Schatz

Hans-Jürgen Schatz hat für dieses Hörbuch sein erfolgreiches Bühnenprogramm aus dem Renaissance-Theater Berlin eingerichtet. Dort haben die Texte im stets ausverkauften Bruckner-Foyer große Heiterkeit ausgelöst und das Publikum ging bestens unterhalten und um eine wichtige Erkenntnis reicher nach Hause: Fontane ist auf seinen Reisen eben nicht nur durch das heimatliche Brandenburg gewandert.

Der Journalist und Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) war sein Leben lang auf Achse. Privat und beruflich. In zahlreichen Briefen hat er darüber berichtet. Seine Reisen führten ihn nicht nur auf "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", sondern auch in andere deutschsprachige Regionen und europäische Länder wie England, Italien und die Schweiz.

Durch die Einführung der Eisenbahn wurde zu reisen vereinzelt zwar erleichtert, Ziegenböcke im Abteil oder Körbe voller Fisch bei sommerlichen Temperaturen waren jedoch kein Vergnügen. Ungewohnte Speisen und deren Zubereitung machten Fontanes Magen und Darm unterwegs zu schaffen. "Jeder Ort in Deutschland scheitert am Örtchen", schrieb der Schriftsteller, der in Briefen an seine Frau oft über den Zustand des "Örtchens", der Fremdenzimmer und seiner Gesundheit klagte. Zu den Verdauungsbeschwerden kamen häufig Erkältungen und Seekrankheit.

Dem passionierten Briefschreiber Fontane verdanken wir einen sehr persönlichen, wachen Blick auf das sich modernisierende 19. Jahrhundert. Die in seinen Reisebriefen beschriebenen Vorkommnisse mögen nicht immer hoffähig sein, für das Publikum heutzutage sind sie vielleicht gerade deshalb meist ein Quell der Erheiterung. Für den Absender waren sie es oft genug nicht. Auch hier gilt "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen".

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

"Gott, ist die Gegend runtergekommen" : Theodor Fontane auf Reisen mit Hans-Jürgen Schatz

Hans-Jürgen Schatz hat für dieses Hörbuch sein erfolgreiches Bühnenprogramm aus dem Renaissance-Theater Berlin eingerichtet. Dort haben die Texte im stets ausverkauften Bruckner-Foyer große Heiterkeit ausgelöst und das Publikum ging bestens unterhalten und um eine wichtige Erkenntnis reicher nach Hause: Fontane ist auf seinen Reisen eben nicht nur durch das heimatliche Brandenburg gewandert.

Der Journalist und Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) war sein Leben lang auf Achse. Privat und beruflich. In zahlreichen Briefen hat er darüber berichtet. Seine Reisen führten ihn nicht nur auf "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", sondern auch in andere deutschsprachige Regionen und europäische Länder wie England, Italien und die Schweiz.

Durch die Einführung der Eisenbahn wurde zu reisen vereinzelt zwar erleichtert, Ziegenböcke im Abteil oder Körbe voller Fisch bei sommerlichen Temperaturen waren jedoch kein Vergnügen. Ungewohnte Speisen und deren Zubereitung machten Fontanes Magen und Darm unterwegs zu schaffen. "Jeder Ort in Deutschland scheitert am Örtchen", schrieb der Schriftsteller, der in Briefen an seine Frau oft über den Zustand des "Örtchens", der Fremdenzimmer und seiner Gesundheit klagte. Zu den Verdauungsbeschwerden kamen häufig Erkältungen und Seekrankheit.

Dem passionierten Briefschreiber Fontane verdanken wir einen sehr persönlichen, wachen Blick auf das sich modernisierende 19. Jahrhundert. Die in seinen Reisebriefen beschriebenen Vorkommnisse mögen nicht immer hoffähig sein, für das Publikum heutzutage sind sie vielleicht gerade deshalb meist ein Quell der Erheiterung. Für den Absender waren sie es oft genug nicht. Auch hier gilt "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen".


Auteur(e) :

Format :

Durée :

Langue :

allemand


Catégories associées


  1. No Way Back

    Theodor Fontane

    book
  2. On Tangled Paths

    Theodor Fontane

    book
  3. Julie von Voß, Die Röbels, Buch : Ausschnitt aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg

    Theodor Fontane

    book
  4. Der Stechlin - Hörbuch Klassiker

    Theodor Fontane, Hörbuch Klassiker

    audiobook
  5. Die größten Heldinnen der Literatur (50 Romane in einem Band)

    Charlotte Brontë, Jane Austen, Louisa May Alcott, Leo Tolstoi, Virginia Woolf, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Hedwig Dohm, Charlotte Perkins Gilman, Elizabeth Burgoyne Corbett, Daniel Defoe, Anne Brontë, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, Stefan Zweig, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Honoré de Balzac, William Makepeace Thackeray, Gustave Flaubert, Emile Zola, Theodor Fontane, Ada Langworthy Collier, Joseph Sheridan Le Fanu, Johanna Schopenhauer, Nathaniel Hawthorne, Charles Dickens

    book
  6. Die Rebellinnen der Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Sand, D. H. Lawrence, Leo Tolstoi, Elizabeth Gaskell, Charlotte Brontë, Virginia Woolf, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Hedwig Dohm, Charlotte Perkins Gilman, Daniel Defoe, Louisa May Alcott, Jane Austen, L.M. Montgomery, Victor Hugo, George Eliot, Stefan Zweig, Henry James, Edith Wharton, Elizabeth von Arnim, Colette, Honoré de Balzac, Gustave Flaubert, Emile Zola, Theodor Fontane, Charles Dickens, William Makepeace Thackeray, Johanna Schopenhauer, Joseph Sheridan Le Fanu

    book
  7. Frau Jenny Treibel : Roman aus der Berliner Gesellschaft

    Theodor Fontane

    book
  8. Kriegsgefangen : Erlebtes 1870 (Autobiografisches)

    Theodor Fontane

    book
  9. Schach von Wuthenow : Erzählung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes

    Theodor Fontane

    book
  10. L'Adultera : Roman

    Theodor Fontane

    book
  11. Der Stechlin : Roman

    Theodor Fontane

    book
  12. Unterm Birnbaum : Ein Kriminalroman

    Theodor Fontane

    book