Hausschatz deutscher Sagen

Sagen beruhen auf mündlichen Überlieferungen über phantastische Ereignisse, Helden und Ritter. Später als Vorlagen für Gedichte, Theaterstücke oder Opern verwendet, wurden Sie erstmals im Mittelalter in den Volksbüchern schriftlich festgehalten. Die bekannten Sprecher Konrad Beikircher, Stefan Kaminski, Mike Maas, Andrea Sawatzki und Johannes Steck interpretieren die alten Stoffe neu und machen Erzählungen wie die "Lurlei", den "Tannhäuser", "Lohengrin" und viele mehr vor dem geistigen Auge lebendig.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Hausschatz deutscher Sagen

Sagen beruhen auf mündlichen Überlieferungen über phantastische Ereignisse, Helden und Ritter. Später als Vorlagen für Gedichte, Theaterstücke oder Opern verwendet, wurden Sie erstmals im Mittelalter in den Volksbüchern schriftlich festgehalten. Die bekannten Sprecher Konrad Beikircher, Stefan Kaminski, Mike Maas, Andrea Sawatzki und Johannes Steck interpretieren die alten Stoffe neu und machen Erzählungen wie die "Lurlei", den "Tannhäuser", "Lohengrin" und viele mehr vor dem geistigen Auge lebendig.