Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Biographies
  3. Biographies littéraires

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
3.0(2)

Jenny Erpenbeck über Christine Lavant - Bücher meines Lebens, Band 5 (Ungekürzte Lesung)

"Menschen können gut ohne Gedichte sein, aber ein Gedicht nicht ohne Menschen." Wie kann es sein, dass eine Strickerin aus dem Lavanttal in Kärnten zu einer der größten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts wird?

Jenny Erpenbeck lässt uns an ihrer Faszination für Christine Lavant (1915-1973) teilhaben, deren Gedichte sie zum ersten Mal liest, als sie Mitte der Neunziger in Graz lebt. An der Faszination für eine Frau, die sich durch ihre Lesewut, Sensibilität und Klugheit aus dem elenden Dasein, das ihr durch Krankheit und Armut vorgezeichnet war, herausgeschrieben hat. Christine Lavants tiefgründiger Wahrnehmung des eigenen Leidens steht das zornige Fragen nach dem abwesenden Gott gegenüber, ihrem Stolz als Dichterin die Bescheidenheit der persönlichen Existenz, der Einsamkeit einer Außenseiterin ein unbändiger Humor.

Befreundet mit Thomas Bernhard und den Lampersbergers, im Briefwechsel mit Martin Buber und Hilde Domin, in ihrer Liebe zum Maler Werner Berg ist sie zeit ihres Lebens eng verbunden mit Künstlern und Denkern, die in ihr, jenseits der Äußerlichkeiten ihrer zufälligen Existenz, die große Autorin und den warmherzigen Menschen erkennen und schätzen.

Ein kraftvoller, ein poetischer Essay, der anschaulich macht, dass eine fremde Welt, die uns durchs Lesen aufgeschlossen wird, immer auch unsere eigene ist.

Livre audio

  • Publication : 04/10/2023

  • Langue : allemand

  • Édition : argon

  • ISBN : 9783732473618


Auteur(e) :

  • Jenny Erpenbeck

Narration :

  • Bernd Reheuser

Format :

  • Livre audio

Durée :

  • 3 h 9 min

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Biographies
  • Biographies littéraires

Plus de Jenny Erpenbeck

Passer la liste
  1. Kairos

    Jenny Erpenbeck

    audiobookbook
  2. Kairos

    Jenny Erpenbeck

    book
  3. Päivien loppu

    Jenny Erpenbeck

    audiobookbook
  4. Reden an die Abiturienten (1999-2015)

    Wilhelm Genazino, Birbit Vanderbeke, Herta Müller, Guntram Vesper, Dieter Wellershoff, Raoul Schrott, Ulrike Kolb, Feridun Zaimoglu, Ulrich Peltzer, Christoph Hein, Juli Zeh, Thomas Hürlimann, Sibylle Lewitscharoff, Martin Mosebach, Jenny Erpenbeck, Marcel Beyer

    book
  5. 4 x Erpenbeck : Historien om det gamla barnet; Smäck; Ordbok; Hemsökelse

    Jenny Erpenbeck

    book
  6. Gå, gick, gått

    Jenny Erpenbeck

    book
  7. Natt för gott

    Jenny Erpenbeck

    book

Bücher meines Lebens Série

Passer la liste
  1. Clemens Meyer über Christa Wolf - Bücher meines Lebens, Band 3 (Ungekürzte Autorenlesung)

    Clemens Meyer

    audiobook

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5