Jüdischer Krieg : Die jüdische Geschichte von der Eroberung Jerusalems im Jahr 168 v. Chr. durch die Seleukiden bis zum jüdischen Aufstand gegen die Römer von 66 bis 70 n. Chr.

Jüdischer Krieg ist ein Werk des römisch-jüdischen Historikers Flavius Josephus. Es behandelt den Aufstand der Juden gegen die Römer in den Jahren 66 bis 74 sowie vorangegangene Ereignisse, die zum Krieg führten. Dieses Werk ist die bedeutendste Quelle für die Geschichte Judäas von der frühen hellenistischen Zeit bis zur Zerstörung des Zweiten Tempels. Aufgeteilt in sieben Bücher, beginnt es mit einer Zusammenfassung der jüdischen Geschichte von der Einnahme Jerusalems durch den Seleukidenherrscher Antiochus IV. Epiphanes im Jahr 168 v. Chr. bis zu den ersten Phasen des Ersten Jüdisch-Römischen Krieges. Unter Antiochos IV. kam es in Jerusalem zum Konflikt zwischen Oniaden und Tobiaden; der Hohepriester Onias floh ins Ptolemäerreich. Die Makkabäer führten Judäa zur Unabhängigkeit, gefolgt von den Hasmonäern, die das Territorium erweiterten. Herodes entmachtete die Hasmonäer und scheiterte innenpolitisch trotz äußerer Erfolge. Nach Herodes' Tod entstanden Machtkämpfe, die Roms Einfluss in Judäa stärkten. Militante Gruppen bildeten sich, und die Region destabilisierte weiter. Nero beauftragte Vespasian mit der Rückeroberung; Galiläa fiel schnell. Der Bürgerkrieg in Jerusalem eskalierte, und Rom bereitete sich auf die Eroberung vor. Der Kampf endete mit der Zerstörung des Tempels, symbolisch für Gottes Willen. Die Niederlage führte zu Leiden in Syrien und Ägypten, während Rom triumphierte. Die letzten Festungen fielen; Masada's Verteidiger begingen kollektiven Selbstmord. Das Ende markierte die Zerstörung des Oniastempels.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.