Die Wirkungsgeschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils ist ein weites Feld. Warum aber eine Analyse der Gottesdienste für Kinder im Umfeld dieses Konzils, wenn diese in der Liturgiekonstitution nicht genannt werden? Gerade bei Kindergottesdiensten geraten viele Verantwortliche in "pastorale Not". Sie wollen tätige Teilnahme ermöglichen. Weil Vorlagen fehlten, entstanden "Werkbücher" für diese Feiern, die enorm beliebt waren und in hoher Auflage gedruckt wurden. Diese Studie untersucht ausgewählte Werkbücher in einem Zeitraum von 20 Jahren und setzt sie in Beziehung mit Konzilsaussagen und dem Direktorium für Kindermessen.
A Halfway House to AggiorNamento? : Die ersten muttersprachlichen Messbücher in den USA (1964-1966)
Andreas Bieringer
bookGemeinschaft im Danken : Grundfragen der Eucharistiefeier im ökumenischen Gespräch
bookDer liturgische Advent : Eine liturgiehistorische und heortologische Untersuchung der Ursprünge und Anfänge einer Vorbereitungszeit auf das Geburtsfest Christi
Florian Wegscheider
bookDie Liturgiereform im Benediktinerorden : Ein Vergleich der Tagzeiten- und Messliturgie in den Erzabteien von Beuron, Sankt Ottilien und Salzburg
Martin Fischer
book