Das in einer aktualisierten Neuausgabe vorliegende Handbuch begründet erstmalig eine allgemeine Didaktik des Instrumentalunterrichts. Es beschreibt fächerübergreifend Ziele, Lerninhalte und Lehrmethoden und bietet eine Fülle von detaillierten Vorschlägen für die Praxis. Der Leser erfährt Wesentliches über die Gestaltung der Lehrer-Schüler-Beziehung, das körpersprachliche Verhalten im Unterricht und die Förderung von Lernprozessen. Der instrumentale Gruppenunterricht wird in einem ausführlichen Kapitel behandelt. Das Buch stellt somit umfassend die zentralen Aspekte pädagogischer Professionalität dar.
Intonation : Spielräume für Streicher
Gerhard Mantel
bookEinfach üben : 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten
Gerhard Mantel
bookDer kleine Hey : Die Kunst des Sprechens
Julius Hey
bookWege zum Musizieren : Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht
Ulrich Mahlert
bookPraxis Kinderstimmbildung : 123 Lieder und Kanons mit praktischen Hinweisen für die Chorprobe
Andreas Mohr
bookCello üben : Eine Methodik des Übens nicht nur für Streicher
Gerhard Mantel
bookHandbuch der Kinderstimmbildung
Andreas Mohr
bookRelative Solmisation : Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren
Malte Heygster
bookHandbuch der Kinderchorleitung : Ein praktischer Ratgeber
Karl-Peter Chilla
bookDer kleine Hey : Die Kunst des Sprechens
Julius Hey
book