Lieutenant Gustl, Fräulein Else und Der Reigen : Novelle, Novelle und ein Drama

Ein Gedanke jagt den nächsten, Erinnerungen vermischen sich mit Angst, Stolz und Verzweiflung – Lieutenant Gustl entführt den Leser auf eine packende Reise in das Innere eines Wiener Offiziers, der über Nacht an den Rand des Abgrunds gerät. In der österreichisch-ungarischen Gesellschaft des Fin de Siècle ist die Ehre alles, und für einen Offizier bedeutet ihr Verlust den Untergang. Als Gustl nach einer harmlosen Provokation plötzlich mit einer unerträglichen Schande konfrontiert wird, gerät sein Weltbild ins Wanken. Mit revolutionärer Erzähltechnik – dem stream of consciousness – lässt Arthur Schnitzler den Leser unmittelbar an Gustls rastlosen Gedanken teilhaben. Doch während die Nacht fortschreitet, verändert sich auch die Perspektive des Lieutenants auf Leben und Tod…

Und was passiert, wenn eine junge Frau plötzlich vor einer unmöglichen Entscheidung steht? In Fräulein Else taucht Arthur Schnitzler tief in die Gedankenwelt einer 19-jährigen Wiener Bürgertochter ein, die innerhalb weniger Stunden ihre gesamte Existenz hinterfragen muss. Während eines eleganten Aufenthalts in einem Kurort erreicht Else ein Brief ihrer Mutter: Die Familie steht vor dem finanziellen Ruin, und nur sie kann den Vater retten – doch der Preis ist hoch. In einem packenden inneren Monolog nimmt Schnitzler die Leser mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt voller Angst, Stolz, Rebellion und Hoffnungslosigkeit. Zwischen gesellschaftlichen Zwängen und dem Wunsch nach Selbstbestimmung entfaltet sich eine psychologische Tragödie, die auch heute noch fesselt.

Ein skandalöses Spiel um Lust, Macht und Moral: Wien um 1900 – hinter der glänzenden Fassade der k.u.k.-Gesellschaft verbirgt sich ein Netz aus heimlichen Begierden, Doppelmoral und sozialen Abhängigkeiten. In Der Reigen entlarvt Arthur Schnitzler die Mechanismen von Liebe und Begehren in einer Reihe von zehn miteinander verbundenen Begegnungen. Vom einfachen Soldaten über die feine Dame bis hin zum adeligen Grafen – in diesem gewagten Tanz der Verführung wechseln die Partner, doch die Regeln bleiben gleich. Skandalös bei seiner Veröffentlichung, wurde das Stück zunächst verboten und löste heftige Debatten aus. Doch gerade diese schonungslose Offenlegung menschlicher Triebe macht Der Reigen bis heute zu einem faszinierenden Spiegel der Gesellschaft.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.

  1. Meisterwerke deutscher Literatur : 100 Klassiker: Der Prozess, Der Sandmann, Professor Unrat, Also sprach Zarathustra, Faust, Jeder stirbt für sich allein

    Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Stefan Zweig, Annette von Droste-Hülshoff, Franz Kafka, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  2. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  3. 100 Deutsche Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss : Die bahnbrechenden Romane, Erzählungen, Dramen, Aufsätze und Gedichte

    Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hildegard von Bingen, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler

    book
  4. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Dramen : Faust, Die Nibelungen, Don Karlos, Wallenstein, Die letzten Tage der Menschheit, Frühlings Erwachen

    Friedrich Schiller, Arthur Schnitzler, Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Christian Friedrich Hebbel, Karl Kraus, Rainer Maria Rilke, Heinrich von Kleist, Ludwig Tieck, Franz Grillparzer, Ödön von Horváth

    book
  5. La morte dello scapolo

    Arthur Schnitzler

    audiobook
  6. Traumnovelle. Eine Novelle. : Hörbuchzeit: Klassiker der Weltliteratur

    Hörbuchzeit, Arthur Schnitzler

    audiobook
  7. Fräulein Else : Novelle

    Arthur Schnitzler

    book
  8. Doktor Gräsler, Badearzt : Erzählung

    Arthur Schnitzler

    book
  9. Certaines couvertures ne sont visibles qu'après connexion

    Erotische Phantasien – Verführerische Klassiker : Die Playlist für gewisse Stunden

    Arthur Schnitzler, Franziska zu Reventlow, Victor Margueritte

    audiobook
  10. Certaines couvertures ne sont visibles qu'après connexion

    Traumnovelle

    Arthur Schnitzler

    book
  11. 100 Klassiker der Romantik - Meisterwerke, die man kennen muss : Epische Liebesdramen und große Erwartungen in zeitlosen Geschichten

    Jane Austen, Louisa May Alcott, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, William Shakespeare, Hedwig Courths-Mahler, Frances Burney, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Margaret Mitchell, Charles Dickens, L.M. Montgomery, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Walter Scott, Guy De Maupassant, Victor Hugo, George Sand, Leo Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, F. Scott Fitzgerald, Prosper Mérimée, Edith Wharton, Lena Christ, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Gaston Leroux, Nataly von Eschstruth, Gottfried von Straßburg, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Henry De Vere Stacpoole, Levin Schücking

    book