Die von Karl Leimer und seinem Schüler Walter Gieseking begründete und weiterentwickelte Methodik des Klavierspiels hat unter Pianisten und Klavierpädagogen weite Verbreitung gefunden. Aus der Absicht entstanden, der Loslösung des Technischen von der musikalischen Gestaltung entgegen zu wirken, wurde ein System entwickelt, das allen Aspekten des Musizierens wieder gleiche Bedeutung zukommen lässt: der Ausbildung der pianistischen Fähigkeiten ebenso wie der Analyse der Musik und dem Training von Gedächtnis und Gehör. Bedingung aller künstlerischen Gestaltung ist nach Karl Leimer die intellektuelle Aneignung, bei der dennoch die Natürlichkeit des Vortrags nicht vernachlässigt werden darf. Die beiden Arbeiten "Modernes Klavierspiel" und "Rhythmik, Dynamik, Pedal" erscheinen erstmals zusammengefasst in einem Band.
Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteurs :
Langue :
allemand
Format :

Instrumentalpädagogik in Studium und Beruf
Ulrich Mahlert
book
Intonation : Spielräume für Streicher
Gerhard Mantel
book
Einfach üben : 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten
Gerhard Mantel
book
Interpretation : Vom Text zum Klang
Gerhard Mantel
book
Moderne Gitarrentechnik : Integrative Bewegungslehre für Gitarristen
Thomas Offermann
book
Handbuch des Blockflötenspiels
Hans-Martin Linde
book
Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht : Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis
Anselm Ernst
book
Der kleine Hey : Die Kunst des Sprechens
Julius Hey
book
Wege zum Musizieren : Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht
Ulrich Mahlert
book
Wege zum Musizieren : Methoden im Instrumental- und Vokalunterricht
Ulrich Mahlert
book
Praxis Kinderstimmbildung : 123 Lieder und Kanons mit praktischen Hinweisen für die Chorprobe
Andreas Mohr
book
Einfach üben : 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten
Gerhard Mantel
book

