Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Livres
  2. Savoirs et Culture
  3. Commerce

Lecture gratuite illimitée pendant 14 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Odysseus und die Wiesel : Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte

Ob sich beim Thema Finanzmärkte Skepsis einstellt oder Jagdfieber – dieses Buch bedient beides. Als Fondsmanager ist Georg von Wallwitz Insider. Als Mathematiker und Philosoph gönnt er sich einen gelassenen Blick auf seine Welt, die ein Spiegel ihrer Zeit ist: Er erklärt, warum die Finanzmärkte wurden, was sie sind – gefährlich, doch von hohem Unterhaltungswert. Er beschreibt auf menschenfreundliche Art komplizierte Dinge. Er zeichnet Charakterbilder der Finanzakteure, in denen man nicht nur die Leute mit den riesigen Bonuszahlungen erkennt, sondern am Ende, hoffentlich, auch – sich selbst. Nichts fehlt: Keynes und die Klassische Theorie, Glanz und Elend des Finanzparketts, langweilige Aktien, spannende Anleihen, schurkische Hedgefonds und vieles mehr, was das Herz erfreut, und auch den Geist.

»Ein leicht verständliches Buch über Finanzmärkte, das auf Fachchinesisch verzichtet, aber durch Geist und Sprache den anspruchsvollen Leser zufriedenstellt.« Gerald Braunberger, FAZ

»Erstens tatsächlich fröhlich, zweitens hochkompetent und drittens wunderbar verständlich geschrieben.« Focus

»Stilistisch glänzend, mit dem Esprit eines Schöngeistes, gibt Wallwitz entlarvende Einblicke in eine Branche, die oft mehr verantwortet, als ihr guttut.« Johannes Saltzwedel, Der Spiegel

»Pointiert und entzückend boshaft.« Gregor Dotzauer, Börsenblatt


Auteur(e) :

  • Georg von Wallwitz

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 104 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Savoirs et Culture
  • Commerce

Plus de Georg von Wallwitz

Passer la liste
  1. Mr. Smith und das Paradies : Die Erfindung des Wohlstands

    Georg von Wallwitz

    book
  2. Wenn Egos kollidieren : Ein Gespräch mit Georg von Wallwitz über Finanzkoalitionen, Geldanlagen und das niedrige finanzielle Bildungsniveau der Deutschen

    Georg von Wallwitz

    book
  3. Die große Inflation : Als Deutschland wirklich pleite war

    Georg von Wallwitz

    book
  4. Wie viel Mathematik braucht die Bildung? : Ein Versöhnungsversuch

    Georg von Wallwitz

    book
  5. Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt : Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte

    Georg von Wallwitz

    book
  6. Schlafwandler aus den Kommunen : Nach dem Ende des gesellschaftlichen Brodelns

    Georg von Wallwitz

    book
  7. Der große Schwund : Warum das Loslassen nützlich ist

    Georg von Wallwitz

    book
  8. Endlich Ruhe! : Als Lord Byron sich nicht schämen wollte

    Georg von Wallwitz

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5