Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Livres
  2. Sciences sociales
  3. Philosophie

Lecture gratuite illimitée pendant 14 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Interkulturelle Bibliothek

Philosophie der Azteken : Eroberung und Mission als Transkulturation

Philosophie der Azteken.

Eroberung und Mission als Transkulturation

* Die mesoamerikanischen Hochkulturen - Vorläufer und Nachbarkulturen der Azteken (Olmeken, Teotihuacán, Tula und Tolteken, Oaxaca und Zapoteken / Mixteken, El Tajín und Totonaken, Maya-Kulturen)

* Die Azteken (Geschichte, Kultur, Religion und Weltbild)

* Die Begegnung zweier Welten: Eroberung und Missionierung der Azteken durch die Spanier

* Philosophie und Theologie der Azteken

* Die Wiederentdeckung aztekische Kultur

* Die Azteken (Nahuas) heute - Indianische oder christliche Religion?

Schon vor der spanischen Eroberung war die Kultur der Azteken durch Transkulturation geprägt. Unser Bild von der aztekischen Kultur ist oft negativ mit den aztekischen Menschenopfern konnotiert. Aber diese Menschenopfer waren Teil eines durch Theologie und Philosophie geprägten Weltbildes. Tenochtitlan (heute Mexiko City) war als Hauptstadt der Azteken eine kulturelle Metropole und durchaus vergleichbar mit den europäischen Städten seiner Zeit wie z. B. Paris. Direkt nach der spanischen Eroberung begann die Missionierung der Azteken. Bernadino de Sahagún (ca. 1500-1590), der bekannteste Missionar der Azteken und seine Nachfolger gingen von der Voraussetzung aus, daß nur durch die Kenntnis der Kultur und Religion der Indianer ein Zugang zu ihnen möglich sei und die meisten dieser Autoren lernten dabei die indianische Kultur zu schätzen. In einem berühmt gewordenen Gespräch zwischen aztekischen Priestern und Franziskanermönchen 1524 zeigten sich die Azteken in der Kunst des Argumentierens, an philosophischer Tiefe und Weitsicht durchaus ebenbürtig mit den christlichen Geistlichen. Bis heute leben ca. 6 Millionen Azteken (Nahuas) in Mexiko und die indianische Religion ist nach wie vor lebendig, auch wenn sie einen Synkretismus mit dem Christentum einging, der seinen deutlichsten Ausdruck im sog. Guadalupanismo, der Verehrung der Jungfrau von Guadalupe, hat. Gerade am Beispiel der aztekischen Religion zeigt sich besonders deutlich der Umgang europäischer Eroberer mit fremden Kulturen, das Zusammentreffen, Zusammenwachsen und die Transkulturation zweier Welten.

Zur Autorin:

Ulrike Peters, Jahrgang 1957, Religionswissenschaftlerin, Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Ethnologie und Altamerikanistik. Promotion über das Wiener Judentum des 19./20. Jh. Arbeitsschwerpunkte: Judentum, Religionsethnologie, Tierkult und Tierschutzethik, neureligiöse Bewegungen der Gegenwart und indianische Kulturen Amerikas. Sachbuchautorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung.


Auteur(e) :

  • Ulrike Peters

Série :

  • Tome 22 dans Interkulturelle Bibliothek

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 130 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Sciences sociales
  • Philosophie

Plus de Ulrike Peters

Passer la liste
  1. Die Maya : Vergangenheit und Gegenwart einer geheimnisvollen Kultur | Überblicksdarstellung einer 3000-jährigen Geschichte

    Ulrike Peters

    book
  2. Die Azteken : Mythos und Wirklichkeit

    Ulrike Peters

    book
  3. Das Alte Mexiko : und seine Hochkulturen

    Ulrike Peters

    book
  4. Die Germanen : Geschichte in Lebensbildern

    Ulrike Peters

    book
  5. Weltreligionen

    Ulrike Peters

    audiobook
  6. Esoterik als moderne Religionsform

    Ulrike Peters

    book

Interkulturelle Bibliothek Série

Passer la liste
  1. Kultur des Schweigens. : Viktor Jara interkulturell gelesen

    Ina Braun

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5