Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Sciences sociales
  3. Société

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik

Pionierinnen und Schönheitsköniginnen : Frauenvorbilder in Israel 1948-1967

Wie weiblich ist die Nation? Zwei herausragende und widersprüchliche Frauenvorbilder in der jungen israelischen Gesellschaft.

Julie Grimmeisen erforscht das Bild der "Neuen Hebräischen Frau" nach der Gründung des Staates Israel. Dabei wird deutlich, dass nicht nur politische, sondern insbesondere kulturelle Einflüsse aus Europa und den USA – in diesem Fall ein kommerzielles Schönheitsideal der Frau – das Projekt des israelischen nation building beeinflussten. Das Konsumverlangen der israelischen Gesellschaft, verkörpert durch die seit 1950 jährlich gewählte glamouröse Schönheitskönigin, stand im klaren Widerspruch zum ebenfalls sehr wirkmächtigen Vorbild der sozialistischen Pionierin, die als gleichberechtigtes Mitglied ihrer Gemeinschaft, Seite an Seite mit den männlichen Kameraden und unter großen Anstrengungen und Entsagungen die jüdische Nation in ihrem eigenen Land wiederbelebt haben soll. Beide Frauenvorbilder wurden von den ersten erfolgreichen Frauenmagazinen des Staates propagiert und steckten den Rahmen ab, innerhalb dessen sich der ideologische Kampf um die Deutungshoheit des Frauenideals Israels abspielte.

Die Autorin liefert mit ihrer Analyse der "Neuen Hebräischen Frau" einen innovativen Beitrag zur Nationalismus- und zur Geschlechterforschung.

  • Publication : 02/10/2017

  • Langue : allemand

  • Édition : Wallstein Verlag

  • ISBN : 9783835341869


Auteur(e) :

  • Julie Grimmeisen

Série :

  • Tome 1 dans Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Sciences sociales
  • Société
  • Sciences sociales
  • Genre et LGBTQIA+

Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik Série

Passer la liste
  1. Sehnsuchtsort Sinai : Eine israelische Kulturgeschichte der ägyptischen Halbinsel

    Dominik Peters

    book
  2. Jitzchak Rabin : Als Frieden noch möglich schien. Eine Biographie

    Itamar Rabinovich

    book
  3. Theodor Herzl: Staatsmann ohne Staat : Eine Biographie

    Derek Penslar

    book
  4. Die Deutsch-Israelischen Studiengruppen und die frühen studentischen Kontakte mit Israel 1948-1972

    Jonas Hahn

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5