Depression scheint eine der wichtigsten und bedrohlichsten Erkrankungen zu werden. Bei der Darstellung der Erklärungsansätze konzentriert sich das Buch auf neuere psychoanalytische Konzepte und daraus abgeleitete Behandlungsstrategien. Fallvignetten veranschaulichen einzelne Konzepte, Krankheitsbilder wie Burnout und Depression bei älteren Menschen werden diskutiert. In der Behandlung sind Psychopharmaka manchmal unverzichtbar, daher werden die Implikationen der Kombination von analytischer Therapie und Psychopharmaka erörtert. Da im 21. Jahrhundert die empirische Fundierung der Ätiologie, der Psychodynamik und der Therapie der Depression eine prominente Rolle spielen wird, werden ausgewählte neue Forschungsergebnisse dargestellt.
Psychoanalyse der Depression : Verstehen - Behandeln - Forschen
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteurs :
Langue :
allemand
Format :

Fortgehen : Geschichte einer Familie
Dorothea Huber
book
Skalen Psychischer Kompetenzen (SPK) : Ein Messinstrument für therapeutische Veränderung in der psychischen Struktur
Dorothea Huber, Günther Klug, Robert S. Wallerstein
book
Wie viel Zeit braucht der Mensch, um sich in der psychodynamischen Therapie zu verändern?
Dorothea Huber, Günther Klug
book
Wie viel Zeit braucht der Mensch, um sich in der psychodynamischen Therapie zu verändern?
Günther Klug, Dorothea Huber
book
