Revolutionen beschleunigen Geschichte, verdichten die Zeit, schaffen ein Diskontinuum und versprechen bei alledem eine Zukunft, die politisch und sozial gerechter ist. In Band 6 der ›Kritischen Reflexionen‹ widmet sich Frank Jacob diesem globalen Phänomen der Moderne und beleuchtet einige grundlegende Fragen im Hinblick auf Ziele, Abläufe und Interessensgruppen innerhalb revolutionärer Transformationsprozesse.
# Revolution : Wer, warum, wann und wie viele?
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteur(e) :
Langue :
allemand
Format :

MenschenAffen – AffenMenschen : Kulturgeschichte einer Mensch-Tier-Beziehung
Frank Jacob
book
The Orientalist Semiotics of »Dune« : Religious and Historical References within Frank Herbert's Universe
Frank Jacob
book
# Fuck 2020 : Impulse zu den Krisen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Frank Jacob
book
Rosa Luxemburg : Living and Thinking the Revolution
Frank Jacob
book
1917 – Die korrumpierte Revolution
Frank Jacob
book
Geheimgesellschaften : Geschichte und Gegenwart verborgener Macht
Frank Jacob
book
