Rubens : Illustrierte Biografie

"Rubens" von Jacob Burckhardt ist eine fesselnde biographische Darstellung des barocken Meisters Peter Paul Rubens. In diesem Werk widmet sich Burckhardt der Lebensgeschichte des Künstlers und zeichnet ein umfassendes Bild seiner Persönlichkeit und seines Schaffens. Die Biographie beginnt mit Rubens' Jugend, beleuchtet seinen rasanten Aufstieg als Künstler und zeigt, wie seine bemerkenswerten Reisen und Begegnungen mit den kulturellen Zentren Europas seinen Werdegang nachhaltig prägten.

Burckhardt schildert detailreich Rubens' facettenreiches Leben: Vom leidenschaftlichen Maler, der seinen künstlerischen Stil mit innovativen Techniken revolutionierte, bis hin zu seinem politischen Wirken als Diplomat an den europäischen Höfen. Der Autor legt dabei besonderen Wert auf die Wechselwirkung zwischen Rubens' innerer Welt und dem dynamischen gesellschaftlichen Milieu des Barock. Dabei wird deutlich, dass Rubens nicht nur als Maler, sondern auch als gesellschaftlicher Akteur und kultureller Trendsetter seiner Zeit wirkte.

Jacob Burckhardt, selbst ein bedeutender Kulturhistoriker des 19. Jahrhunderts, besticht in dieser Biographie durch seinen scharfen analytischen Blick und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Strömungen der Renaissance und des Barock. Er gelingt es, Rubens' Leben in den historischen Kontext einzubetten, wodurch der Leser nicht nur einen intimen Einblick in das Leben des Künstlers erhält, sondern auch ein Gespür für die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Epoche entwickelt.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Rubens : Illustrierte Biografie

"Rubens" von Jacob Burckhardt ist eine fesselnde biographische Darstellung des barocken Meisters Peter Paul Rubens. In diesem Werk widmet sich Burckhardt der Lebensgeschichte des Künstlers und zeichnet ein umfassendes Bild seiner Persönlichkeit und seines Schaffens. Die Biographie beginnt mit Rubens' Jugend, beleuchtet seinen rasanten Aufstieg als Künstler und zeigt, wie seine bemerkenswerten Reisen und Begegnungen mit den kulturellen Zentren Europas seinen Werdegang nachhaltig prägten.

Burckhardt schildert detailreich Rubens' facettenreiches Leben: Vom leidenschaftlichen Maler, der seinen künstlerischen Stil mit innovativen Techniken revolutionierte, bis hin zu seinem politischen Wirken als Diplomat an den europäischen Höfen. Der Autor legt dabei besonderen Wert auf die Wechselwirkung zwischen Rubens' innerer Welt und dem dynamischen gesellschaftlichen Milieu des Barock. Dabei wird deutlich, dass Rubens nicht nur als Maler, sondern auch als gesellschaftlicher Akteur und kultureller Trendsetter seiner Zeit wirkte.

Jacob Burckhardt, selbst ein bedeutender Kulturhistoriker des 19. Jahrhunderts, besticht in dieser Biographie durch seinen scharfen analytischen Blick und sein tiefes Verständnis für die kulturellen Strömungen der Renaissance und des Barock. Er gelingt es, Rubens' Leben in den historischen Kontext einzubetten, wodurch der Leser nicht nur einen intimen Einblick in das Leben des Künstlers erhält, sondern auch ein Gespür für die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Epoche entwickelt.


Auteur(e) :

Durée :

  • 209 pages

Langue :

allemand


  1. La civiltà del secolo del Rinascimento in Italia

    Jacob Burckhardt

    book
  2. La cultura del Renacimiento en Italia : Un ensayo

    Jacob Burckhardt

    book
  3. Die größten Klassiker der Geschichtswissenschaft : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution

    Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Tacitus, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Leopold von Ranke, Egon Friedell, Felix Salten

    book
  4. Die größten Geschichtsbücher - Klassiker, die man kennen muss : Der Peloponnesische Krieg, Römische Geschichte, Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte, Die Französische Revolution

    Tacitus, Leopold von Ranke, Theodor Mommsen, Herodot, Thukydides, Titus Livius, Sueton, Jacob Burckhardt, Niccolò Machiavelli, Ricarda Huch, Thomas Carlyle, Egon Friedell, Felix Salten

    book
  5. Die Kultur der Renaissance in Italien : Eine tiefgründige Analyse der Renaissance-Kultur in Italien und ihr Einfluss auf Kunst, Literatur und Gesellschaft

    Jacob Burckhardt

    book
  6. Griechische Kulturgeschichte : Eintauchen in die Vielfalt des antiken Griechenlands: Kunst, Philosophie und Politik

    Jacob Burckhardt

    book
  7. Die Geschichte des Antiken Griechenlands: Wesentliche Werke und Handbücher : Geschichte, Mythologie, Philosophie und Literaturklassiker

    Herodot, Thukydides, Xenophon, Jacob Burckhardt, Johann Gustav Droysen, Ludwig Preller, Gustav Schwab, Homer, - Äsop, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Alkiphron, Lukian, Aischylos

    book
  8. Handbücher der Geschichte: Antikes Griechenland : Griechische Kulturgeschichte; Herodots "Historien"; Thukydides' "Geschichte des peloponnesischen Kriegs"; Xenophons "Anabasis"; Ilias und Odyssee

    Johann Gustav Droysen, Jacob Burckhardt, Herodot, Thukydides, Xenophon, Ludwig Preller, Gustav Schwab, Homer, - Äsop, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Alkiphron, Lukian, Aischylos

    book
  9. Griechische Kulturgeschichte : Meisterwerk der griechischen Kultur: Kunst, Philosophie und Geschichte Antikes Griechenland

    Jacob Burckhardt

    book
  10. Die Kultur der Renaissance in Italien : Die Renaissance in Italien: Kultur, Kunst und Gesellschaft im 15. und 16. Jahrhundert

    Jacob Burckhardt

    book
  11. Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens : Eine literarische Reise durch die Schätze Italiens

    Jacob Burckhardt

    book