Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Classique et poésie
  3. Classiques

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
4.3(3)

Schachnovelle (Ungekürzt)

Die Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk.

Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren. In Europa wurde das Werk im Dezember 1943 im Stockholmer Exilverlag von Gottfried Bermann Fischer verlegt. 1944 erschien in New York die erste Übersetzung ins Englische. In Deutschland hat sich das Buch seit dem Erscheinen der Taschenbuchausgabe 1974 zu einem Dauerbestseller entwickelt. Mittlerweile wurden weit über 1,2 Millionen Exemplare verkauft.

Das Buch wird vielfach als Schullektüre verwendet und wird auch von einigen Literaturwissenschaftlern bis heute geschätzt, obwohl es in der wissenschaftlichen Germanistik nicht gleich stark rezipiert wurde wie von der breiten Öffentlichkeit. 2012 bezeichnete der Germanist Rüdiger Görner die Novelle als einen „Glücksfall ausgereifter Erzählkunst“.

Im Zentrum der Handlung steht die Konfrontation der psychischen Abgründe, die ein Gefangener der Gestapo erlebt hat, mit der oberflächlichen Lebenswelt wohlhabender Reisender in der Rahmenhandlung. Das Schachspiel spielt anfangs nur die Rolle einer bloßen Unterhaltung bzw. eines einträglichen Sports und erhält erst durch die Figur des Gefangenen Dr. B., der sich während seiner Haftzeit intensiv mit Schach beschäftigt hat, seine tiefere Bedeutung.

Livre audio

  • Publication : 09/11/2020

  • Langue : allemand

  • Édition : Bookstream Hörbücher

  • ISBN : 9783991177685


Auteur(e) :

  • Stefan Zweig

Narration :

  • Peter Bocek

Format :

  • Livre audio

Durée :

  • 2 h 50 min

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Classique et poésie
  • Classiques

Plus de Stefan Zweig

Passer la liste
  1. Fouché

    Stefan Zweig

    audiobook
  2. Marie Stuart

    Stefan Zweig

    audiobookbook
  3. Lettre d'une inconnue

    Stefan Zweig

    book
  4. Marie-Antoinette

    Stefan Zweig

    audiobookbook
  5. Amok : Suivi de « Lettre d'une inconnue », « La ruelle au clair de lune » et « Les yeux du frère éternel »

    Stefan Zweig, Romain Rolland, Alzir Hella, Olivier Bournac

    book
  6. Le joueur d'échecs

    Stefan Zweig

    book
  7. Marie Stuart

    Stefan Zweig

    audiobookbook
  8. Vingt-quatre heures de la vie d'une femme

    Stefan Zweig

    audiobookbook
  9. Magellan

    Stefan Zweig

    book
  10. Le voyage dans le passé

    Stefan Zweig

    audiobook
  11. Lettre d'une inconnue : Préface écrite et lue par Elsa Zylberstein

    Stefan Zweig

    audiobook
  12. La confusion des sentiments

    Stefan Zweig

    audiobookbook

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5