Schulen des Denkens in der Antike

Eine fesselnde Geschichte der Philosophie, die Kenny mit so klaren Worten zu erklären vermag, wie sonst kaum ein Philosoph - ideal für jeden Einsteiger.

Das 4. Jahrhundert v. Chr. war das der großen Philosophen. Nachdem Sokrates starb, wurde kurz darauf Aristoteles geboren. Bereits im Jugendalter verließ der Makedonier seine Heimat und ging nach Athen, um von Platon unterrichtet zu werden. Der Hörer wird hineingezogen in eine antike Welt, geprägt von geistiger Stärke und philosophischen Theorien.

Sir Anthony John Patrick Kenny wurde 1931 in Liverpool geboren und ist ein englischer Philosoph. Sein Interesse gilt vor allem der Philosophie des Geistes, der antiken sowie der scholastischen Philosophie. Mit 23 Jahren wurde er in Rom zum Priester geweiht und diente als Kaplan in Liverpool. Im Laufe der 60er Jahre kehrte er der Kirche sowie dem katholischen Glauben jedoch den Rücken und bezeichnete sich fortan als Agnostiker. Kenny promovierte 1961 in Oxford und lehrte in den folgenden Jahrzehnten an zahlreichen Universitäten, unter anderem in Cambridge und Oxford. Er ist Mitglied in diversen wissenschaftlichen Gesellschaften wie beispielsweise der British Academy. 1992 wurde er von Königin Elizsabeth II. zum Knight Bachelor geschlagen.

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.


Catégories associées