Ein Rückblick auf die Entstehung des Monotheismus zeigt, wie eng dieser selbst mit dem neuen alphabetischen Schreibsystem der Antike zusammenhing. Die modernen Fundamentalismen beziehen sich zwar auf transzendente Glaubensinhalte, aber es sind "sekundäre Religionen": ein Glaube, der durch Aufklärung hindurchgegangen ist und von deren weltlichen Ansprüchen geprägt ist. Außerdem wird an einem konkreten Beispiel dargestellt, mit welchen medialen Techniken die Rekrutierung junger Dschihadisten aus der westlichen Welt stattfindet.
Fake it till you make it : Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts
Christina von Braun
bookGlauben, Wissen und Geschlecht in den drei Religionen des Buches
Christina von Braun
bookWir zahlen alle den Preis des Geldes : Auf der Suche nach einer neuen ökonomischen Rationalität
Christina von Braun
bookAnti-Genderismus : Über das Feindbild Geschlechterforschung
Christina von Braun
book
Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
Paul Watzlawick
bookSchöpfung und Evolution : Zwei Paradigmen und ihr gegenseitiges Verhältnis
Christoph Schönborn
bookWozu Religion? Antworten auf Grundfragen des Lebens
Eugen Drewermann
bookProtokolle der Krise : Wie Corona unser Leben verändert
Ulrike Guérot, Christian Korunka, Barbara Prainsack, Georg Psota
bookStadt unter Druck : Herausforderungen im Klimawandel
Maria Auböck
bookWessen Körper, wessen Leben, wessen Recht? : Das Abtreibungsverbot und seine Wirkungen in Österreich
Maria Mesner
book