Ist das wieder peinlich! Der neue Kollege scheint vom Fußball nicht das Geringste zu verstehen. Da wäre wohl ein Grundkurs fällig, doch dafür reichen die knapp bemessenen Unterbrechungen der täglichen Routine kaum aus. Soll er doch erst mal seinen Einstand geben, dann sehen wir weiter. – Wie überbrückt man ein plötzlich auftretendes, bedrückendes Schweigen und lässt dabei keine Verlegenheit aufkommen? Die üblichen Floskeln sind schnell ausgetauscht, der Wetterbericht gibt auch nicht immer viel her, gemeinsame Interessen lassen sich auf Anhieb schlecht finden. Jetzt könnte ein Frontalangriff helfen, manche bringen es zu wahrer Meisterschaft darin. Sie plaudern drauflos, was das Zeug hält, und machen einen Scherz daraus, wenn sie ins Fettnäpfchen treten. Es ist freilich eine undankbare Rolle, die sie damit übernehmen, dass sie derart in die Bresche springen. Zwar wird ihr Einsatz mit einem Lächeln quittiert, doch später tuschelt man hinter vorgehaltener Hand über sie. Ein wenig mehr Reserviertheit könnte ja auch nicht schaden, meinen die, denen es schwerfällt, über ihren Schatten zu springen.
Glück statt reich! : Wie ein bescheidenes Leben zufriedener macht
Alessandro Dallmann
bookLes Misérables / Die Elenden von Victor Hugo
Alessandro Dallmann
bookPeter Schlehmils wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso
Alessandro Dallmann
bookUS Präsidentschaftswahl (Politik kompakt) : 5 Dinge, die Sie über die Wahlen der vereinigten Staaten wissen müssen
Alessandro Dallmann
bookDas grosse Diät Geheimnis! : 10 Kilo in einer Woche mit Proteinen
Alessandro Dallmann
bookKatastrophen-Alarm: : Die 10 schlimmsten Naturkatastrophen im Überblick
Alessandro Dallmann
bookBuch der Achtsamkeit : Die sieben Geheimnisse der Entschleunigung
Alessandro Dallmann
bookElon Musk : Biografie kompakt
Alessandro Dallmann
bookDie Entstehungsgeschichte (Bibel kompakt)
Alessandro Dallmann
bookDas Geheimnis des Alterns : 11 einfache Lebensumstellungen, die Sie 15 Jahre älter werden lassen
Alessandro Dallmann
bookDie Welle von Morton Rhue und Hans Georg Noack
Alessandro Dallmann
book