Streifendienst in Nordrhein-Westfalen : Eingriffsnormen im Überblick

Präventive und repressive Ermächtigungsgrundlagen

Unterstützt durch viele Fallbeispiele verdeutlichen die Autoren des Buches nicht nur präventive und repressive Ermächtigungsgrundlagen. Sie erläutern darüber hinaus die Regeln der Ermessensausübung, die Durchsetzung polizeilicher Maßnahmen inklusive der Androhung der Zwangsanwendung bis hin zu den verschiedenen Zwangsmitteln und der Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit der Zwangsanwendung.

Rechtssicheres Polizeihandeln

Denn nicht selten misst sich die polizeiliche Professionalität an der Rechtssicherheit der einschreitenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Diese müssen daher verschiedenste Eingriffsvoraussetzungen sowie deren rechtsstaatliche Grenzen kennen und unter Abwägung der Verhältnismäßigkeit anwenden können.

Schneller Überblick über die Eingriffsnormen

Das Buch verschafft einen schnellen Überblick über die wichtigsten und am häufigsten angewandten Eingriffsnormen. Dadurch gelingt Polizeibeamtinnen und -beamten eine grundlegende rechtliche Orientierung auch in stressigen Situationen.

Der Schwerpunkt der Arbeitshilfe liegt auf den polizeilichen Standardmaßnahmen, die sich aus

dem Polizeirecht,

dem Strafprozessrecht und

dem nordrhein-westfälischen Versammlungsrecht

ergeben. Ferner behandeln die Verfasser weitere Maßnahmen und Eingriffsvoraussetzungen aus dem

Ausländerrecht,

Waffenrecht,

Gewerberecht und dem

Jugendschutzrecht.

Auch zum Nachbereiten von Einsätzen geeignet

Das Buch leistet auch beim Nachbereiten von Einsätzen und Schreiben von Aktenvermerken wertvolle Dienste: Ohne langes Suchen in den Gesetzestexten kann die zur Lösung der Einsatzsituation herangezogene Rechtsnorm schnell gefunden werden.

Beigefügte Fußnoten sowie das Quellenverzeichnis ermöglichen es, Rechtsfragen gezielt zu vertiefen.

Konzipiert für ...

... Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des operativen Dienstes (Wach-, Bezirks- und Ermittlungsdienst, Einsatzkräfte).


Durée :

  • 353 pages

Langue :

allemand


Catégories associées


  1. Vernehmungen : Taktik, Psychologie, Recht

    Heiko Artkämper, Thorsten Floren, Karsten Schilling, Christoph Keller, Philipp Metzger, Lennart May

    book
  2. Praxiskommentar Waffenrecht : WaffG mit AWaffV und WaffVwV

    Kai König, Gregor Hugenroth, Anne Paschke, Michael Pießkalla, Tobias Kumpf, Klas Weber, Georg H. Amian, Alexander Eichener, Christoph Keller, Sebastian Schmidt-Renkhoff, Jan F. Bruckermann

    book
  3. Disziplinarrecht : Für die polizeiliche Praxis

    Christoph Keller

    book
  4. Afrika fluten : Roman

    Christoph Keller

    book
  5. Northern Emporium : Vol. 2 The networks of Viking-age Ribe

    Gry H. Barfod, Irene Baug, Thomas Birch, Luise Ørsted Brandt, Sarah Croix, Pieterjan Deckers, Claus Feveile, Lene Lund Feveile, Tom Heldal, Lisbeth M. Imer, Christoph Keller, Maria Knudsen, Jacob Kveiborg, Line Korsholm Lauridsen, Ulla Mannering, Peter Hambro Mikkelsen, Sarah Skytte Qvistgaard, Rubina Raja, Søren M. Sindbæk, Dagfinn Skre, Torkil Solie-Røhr, Anna K.J. Tjelldén, Maryam Alizadeh Zolbin

    book
  6. Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen : Band 2

    Christoph Keller

    book
  7. Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen : Band 1

    Christoph Keller

    book
  8. Cybercrime

    Christoph Keller, Frank Braun, Jan Dirk Roggenkamp

    book
  9. Benzin aus Luft : Eine Reise in die Klimazukunft - Reportagen und Essays

    Christoph Keller

    book
  10. Telekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen

    Christoph Keller, Frank Braun

    book
  11. Besonderes Polizei- und Ordnungsrecht

    Michael Kniesel, Frank Braun, Christoph Keller

    book

D'autres ont également lu

Passer la liste
  1. Die Longevity-Food-Formel : Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben

    med. Matthias Riedl

    audiobook
  2. National Wildlife Federation®: Attracting Birds, Butterflies, and Other Backyard Wildlife, Expanded Second Edition

    David Mizejewski

    book
  3. All Life is Problem Solving

    Karl Popper

    audiobook
  4. Die feinen Unterschiede der Männlichkeiten : Geschlechtsspezifische Figurenkonzeptionen in Elfriede Jelineks Erzähltexten

    Julia Schwanke

    book
  5. No Time Like the Present : Finding Freedom, Love, and Joy Right Where You Are

    Jack Kornfield

    audiobookbook
  6. Ballettausbildung nach der Waganowa-Methode : Das Lehrbuch für den klassischen Tanz. (Band I) Ausbildungsjahre 1 bis 3

    Judith Frege

    book
  7. Fehlerfreie Kommunikation : Missverständnissen vorbeugen – 7 einfache Tricks helfen dabei

    Alessandro Dallmann

    book
  8. Die geheimen Machenschaften des Vatikans : Diese Fakten öffnen Ihnen die Augen

    Alessandro Dallmann

    book
  9. Northern Emporium : Vol. 2 The networks of Viking-age Ribe

    Gry H. Barfod, Irene Baug, Thomas Birch, Luise Ørsted Brandt, Sarah Croix, Pieterjan Deckers, Claus Feveile, Lene Lund Feveile, Tom Heldal, Lisbeth M. Imer, Christoph Keller, Maria Knudsen, Jacob Kveiborg, Line Korsholm Lauridsen, Ulla Mannering, Peter Hambro Mikkelsen, Sarah Skytte Qvistgaard, Rubina Raja, Søren M. Sindbæk, Dagfinn Skre, Torkil Solie-Røhr, Anna K.J. Tjelldén, Maryam Alizadeh Zolbin

    book
  10. Toxisches Sitzen : Lösung: Richtig essen gegen stille Entzündungen: Mittelmeer-Diät, GLYX-Diät, Low Carb-Diät, Öko-Atkins-Diät

    Imre Kusztrich, med. Jan-Dirk Fauteck

    book
  11. Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 02 : Von der Stauferzeit bis zu König Wenzel dem Faulen

    Herbert Rosendorfer

    audiobook
  12. Benzin aus Luft : Eine Reise in die Klimazukunft - Reportagen und Essays

    Christoph Keller

    book