Tausend Tage ohne Hoffnung : Berichte aus der Kriegsgefangenschaft

Am Ende des Zweiten Weltkrieges standen viele Soldaten vor dem Nichts. Ihre Ideale hatten sich als falsch erwiesen, der Traum vom großen Sieg war geplatzt. Stattdessen mussten sie sich nun mit der Rolle der Verlierer abfinden, die zu spüren bekamen, welches Leid sie ihren Gegnern zugefügt hatten. Dieses Buch berichtet vom Schicksal jener Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Kriegsgefangenschaft gerieten. Unmenschlichen Bedingungen und unermesslichen Strapazen ausgesetzt, waren sie es, die für die Verbrechen des Dritten Reichs büßen mussten. Der Journalist Christian Huber hat nach "Das Ende vor Augen" erneut eine Sammlung von Zeitzeugenberichten zusammengestellt. Er schildert eindrucksvoll und anschaulich die Situation, seiner Freiheit beraubt zu sein und nur noch von der Hoffnung zu leben. Im Rosenheimer Verlagshaus ist außerdem sein Roman "Vom Himmel in die Hölle" erschienen.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
global.banner_traveler.img_woman.alt

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.