Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Livres
  2. Sciences sociales
  3. Politique

Lecture gratuite illimitée pendant 14 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Politikwissenschaft [German]

Theorie des gerechten Krieges

In einer Zeit der Konflikte und ethischen Herausforderungen ist das Verständnis der Prinzipien der Kriegsführung unerlässlich. Die Theorie des gerechten Krieges untersucht die ethischen Rahmenbedingungen, die eine gerechtfertigte Kriegsführung definieren, und verbindet historische Erkenntnisse mit zeitgenössischen Themen. Dieses Buch bietet ein umfassendes Verständnis der moralischen Dimensionen der Kriegsführung.

Kapitelübersichten:

1: Theorie des gerechten Krieges – Stellt die Kernkonzepte und die historische Entwicklung der Theorie des gerechten Krieges vor.

2: Rechtswissenschaft – Untersucht Rechtsprinzipien, die die Theorie des gerechten Krieges und das Verhalten in Kriegszeiten beeinflussen.

3: Naturrecht – Untersucht die Rolle des Naturrechts bei der Bewertung der Moralität des Krieges.

4: Normative Ethik – Erörtert ethische Theorien, die die moralische Bewertung der Kriegsführung beeinflussen.

5: Pazifismus – Stellt Pazifismus der Theorie des gerechten Krieges gegenüber und präsentiert alternative ethische Perspektiven.

6: Kriegsrecht – Analysiert Vorschriften und ethische Richtlinien für das Verhalten in Kriegszeiten.

7: Gerechter Preis – Untersucht wirtschaftliche Prinzipien im Zusammenhang mit ethischen Kriegsurteilen.

8: Prinzip der Doppelwirkung – Erforscht unbeabsichtigte Folgen und ihre Rolle in der Kriegsethik.

9: Jus ad Bellum – Untersucht die Kriterien, die den Beginn eines Krieges rechtfertigen.

10: John Finnis – Hebt Finnis‘ Beiträge zur zeitgenössischen Kriegsethik hervor.

11: Philosophie des Krieges – Untersucht philosophische Perspektiven auf den Zweck und die Natur des Krieges.

12: Christliche Ethik – Erörtert den Einfluss der christlichen Ethik auf die Theorie des gerechten Krieges.

13: Katholische Friedenstraditionen – Betrachtet katholische Ansichten zu Krieg und Frieden im Laufe der Geschichte.

14: Jus post Bellum – Erörtert Gerechtigkeit und ethischen Wiederaufbau nach dem Krieg.

15: Thomas von Aquin – Untersucht Aquins‘ Einfluss auf ethische Überlegungen zum Krieg.

16: Gerechte und ungerechte Kriege – Unterscheidet zwischen moralisch legitimen und illegitimen Konflikten.

17: Christentum und Gewalt – Untersucht christliche Lehren zur Rechtfertigung von Gewalt.

18: Tranquillitas Ordinis – Erforscht das Konzept von Ordnung und Frieden bei der Konfliktlösung.

19: Gezielte Tötungen – Bewertet die Ethik gezielter Tötungen in der modernen Kriegsführung.

20: Höchster Notfall – Erörtert außerordentliche Maßnahmen, die in Krisen gerechtfertigt sind.

21: Moralische Gleichheit der Kämpfer – Hinterfragt traditionelle Ansichten über die moralische Stellung der Kämpfer.

Die Theorie des gerechten Krieges ist mehr als eine wissenschaftliche Untersuchung – es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Ethik hinter der Kriegsführung verstehen möchten. Egal, ob Sie Student, Berufstätiger oder Politikenthusiast sind, dieses Buch bietet wichtige Einblicke in die Prinzipien eines gerechtfertigten Krieges, die für die Navigation in der heutigen komplexen Welt von entscheidender Bedeutung sind.


Auteur(e) :

  • Fouad Sabry

Série :

  • Tome 312 dans Politikwissenschaft [German]

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 344 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Sciences sociales
  • Politique

Plus de Fouad Sabry

Passer la liste
  1. Sociologie

    Fouad Sabry

    book
  2. Statistiques officielles

    Fouad Sabry

    book
  3. Anarchisme

    Fouad Sabry

    book
  4. Mondialisation

    Fouad Sabry

    book
  5. Véhicule blindé de transport de troupes

    Fouad Sabry

    book
  6. Stratégie militaire

    Fouad Sabry

    book
  7. Tactiques militaires

    Fouad Sabry

    book
  8. Campagne des Dardanelles

    Fouad Sabry

    book
  9. Stratégie Fabienne

    Fouad Sabry

    book
  10. Dessin technique

    Fouad Sabry

    book
  11. Apprentissage appliqué aux véhicules terrestres

    Fouad Sabry

    book
  12. Fonction de correspondance des couleurs

    Fouad Sabry

    book

Politikwissenschaft [German] Série

Passer la liste
  1. Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  2. Politik

    Fouad Sabry

    book
  3. Gruppenentscheidung

    Fouad Sabry

    book
  4. Konzern

    Fouad Sabry

    book
  5. Regierung

    Fouad Sabry

    book
  6. Akademie

    Fouad Sabry

    book
  7. Religion

    Fouad Sabry

    book
  8. Politisches System

    Fouad Sabry

    book
  9. Vergleichende Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  10. Demokratisierung

    Fouad Sabry

    book
  11. Politische Polarisierung

    Fouad Sabry

    book
  12. Politisierung

    Fouad Sabry

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5