Toleranz leben : Buddhistische und christliche Antworten im Spiegel unserer Zeit

In diesem Buch befassen sich Felix Unger, einer der führenden Herzspezialisten der Welt, und Daisaku Ikeda, Präsident des buddhistischen Netzwerks Soka Gakkai International, mit Fragen, die von entscheidender Bedeutung für die Gegenwart sind. Sie fragen, inwieweit Wissenschaft und Religion sowie andere Bereiche des Lernens eine gemeinsame Basis finden können. Sie untersuchen die Fallstricke, aber auch die Chancen, die die Gentechnik bietet. Sie befassen sich mit der Notwendigkeit, dass die Wissenschaft eine angemessene ethische Dimension entwickelt, insbesondere in Bezug auf Kriegswaffen, wenn sie ihr wahres Potenzial entfalten soll.

Ihre unterschiedlichen Hintergründe einbringend, treten Felix Unger und Daisaku Ikeda miteinander in einen bereichernden Dialog, der als Mittel zur Förderung von Toleranz und Frieden dienen kann.

Commencez votre essai gratuit de 14 jours

  • Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
  • Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
  • Lisez et écoutez hors ligne
  • Abonnements à partir de 9,99 € par mois
Essayer gratuitement

Sans engagement

Toleranz leben : Buddhistische und christliche Antworten im Spiegel unserer Zeit

In diesem Buch befassen sich Felix Unger, einer der führenden Herzspezialisten der Welt, und Daisaku Ikeda, Präsident des buddhistischen Netzwerks Soka Gakkai International, mit Fragen, die von entscheidender Bedeutung für die Gegenwart sind. Sie fragen, inwieweit Wissenschaft und Religion sowie andere Bereiche des Lernens eine gemeinsame Basis finden können. Sie untersuchen die Fallstricke, aber auch die Chancen, die die Gentechnik bietet. Sie befassen sich mit der Notwendigkeit, dass die Wissenschaft eine angemessene ethische Dimension entwickelt, insbesondere in Bezug auf Kriegswaffen, wenn sie ihr wahres Potenzial entfalten soll.

Ihre unterschiedlichen Hintergründe einbringend, treten Felix Unger und Daisaku Ikeda miteinander in einen bereichernden Dialog, der als Mittel zur Förderung von Toleranz und Frieden dienen kann.


Durée :

  • 170 pages

Langue :

allemand


Catégories associées