Es ist kalt in Ostberlin, als Marlene Dietrich im Januar 1964 für einen Zwischenstopp in ihrer früheren Heimatstadt landet. Mit Deutschland hat sie gebrochen und möchte so schnell wie möglich nach Warschau weiterreisen. Doch in Westberlin warten zwei Männer auf sie: Der Regierende Bürgermeister Willy Brandt und sein Sprecher Egon Bahr wollen sie bei der Wahl des Bundespräsidenten gegen den Alt-Nazi Heinrich Lübke antreten lassen. Was, wenn es so passiert wäre? Auf der Bühne des Kalten Krieges entwickeln BudeMunkWieland aus Fiktionen, Fakten und Bildern eine irrwitzige Geschichte. Sie handelt von Freiheit, Diktatur, Widerstand, Exil und Anpassung und verlängert das 20. Jahrhundert in die Gegenwart.
Transit 64 (ungekürzt)
Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteurs :
Narration :
Langue :
allemand
Format :

Abschied von den Boomern (Ungekürzt)
Heinz Bude
audiobook
Das Schicksal des Gutmenschen : Ein Vorschlag zur Güte
Heinz Bude
book
Transit 37. Europäische Revue : Politik der Vielfalt
Alan Wolfe, Heinz Bude, Claus Leggewie
book
Gesellschaft der Angst
Heinz Bude
book
Wie weiter mit Karl Marx?
Heinz Bude
book
La sociedad del miedo
Heinz Bude
book
