Im Rahmen des zweiten Kolloquiums des "Forums für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung" wurde im November 2014 an der Universität Freiburg der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten erstmals vorgestellt und von namhaften Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.
Utopien : Politikum 2/2018
Prof. Dr. Althammer, Dr. Martin d'Idler, Prof. Dr. Kruip, Prof. Dr. Nate, Dr. Andreas Osiander, Prof. Dr. Reese-Schäfer, Dr. Thomas Schölderle, Dr. Maximilian Sommer
bookGrundfragen und Grenzen der Mediation : Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen
Prof. Dr. Althammer, Prof. Dr. Eisele, Dr. Heidi Ittner, Prof. Dr. Löhnig
book
Grundfragen und Grenzen der Mediation : Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen
Prof. Dr. Althammer, Prof. Dr. Eisele, Dr. Heidi Ittner, Prof. Dr. Löhnig
bookMediation bei Trennung und Scheidung : Gesetzliche Grundlagen und deren praktische Anwendung
Dorothea Scheuermann
bookFreiwilligkeit, Zwang und Gerechtigkeit im Kontext der Mediation : Europäische und deutsche Perspektiven
Prof. Dr. Dethloff, Prof. Dr. Hess, Prof. Dr. Kals, Dr. Heidi Ittner, Prof. Dr. Ennuschat, Prof. Dr. Kerner, Prof. Dr. Roth
bookDas deutsche Mediationsgesetz im europäischen Kontext : Eine rechtsvergleichende Analyse der Mediation unter Betrachtung der englischen, französischen und deutschen Umsetzungen der europäischen Mediationsrichtlinie
Daniel Elias Serbu
bookMediation in Übergangsstaaten : Entwicklung des Mediationsrechts in Serbien und Kroatien
Johann Julius Goldmann
book