Schule ist doof, meinen die Kinder. Schule ist wichtig, antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? Immer mehr verunsicherte Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen und geben viel Geld für Nachhilfe aus. Doch wie viel kann ein Kinder überhaupt lernen? Wie viel Freiraum braucht es zu seiner geistigen und emotionalen Entfaltung? Klar ist, dass sich die Psyche des Kindes im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch verändert: Aus dem Kleinkind entwickelt sich der Jugendliche - und jetzt werden die Bahnen für die Zukunft gelegt. In diesem Hörbuch geben der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer und der Kinderpsychiater Prof. Norbert Herschkowitz in einfacher Sprache Antworten auf viele wichtige Fragen unserer Zeit.
Künstliche Intelligenz - Dem Menschen überlegen - wie KI uns rettet und bedroht (Ungekürzte Lesung)
Manfred Spitzer
audiobookPandemie : Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen
Manfred Spitzer
audiobookWie Babys lernen - das erste Jahr
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookMozarts Geistesblitze : Wie unser Gehirn Musik verarbeitet
Manfred Spitzer
audiobookDepressionen und Burn-Out
Manfred Spitzer
audiobookWie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookDas Gehirn und die Geheimnisse der Liebe
Manfred Spitzer
audiobookAchtung Smartphone : Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche
Manfred Spitzer
audiobookWie Erwachsene denken und lernen
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookPubertät ist - wenn Eltern seltsam werden
Manfred Spitzer
audiobookGott! Wo steckst du?
Manfred Spitzer, Gunkl, Harald Lesch
audiobook