Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Histoire
  3. Europe

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
edition lendemains

Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 : Zivilgesellschaftliche Annäherungen

Wie aus Feinden Freunde wurden

Die Annäherung von Deutschen und Franzosen nach 1945, die Zeitgenossen gerne als ein "Wunder" bezeichnet haben, war nicht nur das Werk großer Staatsmänner und auch nicht nur eine Art Nebenprodukt des "Kalten Krieges". Sie war, historisch nahezu einzigartig, getragen und belebt von einer bis dahin unvorstellbaren Welle zivilgesellschaftlicher Annäherungsinitiativen.

In diesem Band werden die unterschiedlichen Anlässe, Motive und Zielsetzungen beleuchtet, die diese zivil - gesellschaftlichen Akteure aus verschiedensten Milieus

und politischen Lagern antrieben. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Deutsch-Französischen Gesellschaften sowie Städtepartnerschaften. Am deutsch-französischen Beispiel leistet der Band damit einen wichtigen Beitrag zur Transnationalismusforschung und zum Verständnis der Rolle von Zivilgesellschaften in zwischenstaatlichen Beziehungen.

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : Narr Francke Attempto Verlag

  • ISBN : 9783823374213


Série :

  • Tome 7 dans edition lendemains

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Histoire
  • Europe

edition lendemains Série

Passer la liste
  1. Das Münchener Abkommen und die Intellektuellen : Literatur und Exil in Frankreich zwischen Krise und Krieg

    book
  2. Literaturwissenschaft als Lebenswissenschaft : Littérature(s) sans domicile fixe - Literatur(en) ohne festen Wohnsitz

    book
  3. Elfriede Jelinek und das französische Vaudeville

    Béatrice Costa

    book
  4. Gewalt und Trauma im haitianischen Gegenwartsroman : Die Post-Duvalier-Ära in der Literatur

    Julia Borst

    book
  5. Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte : Vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

    book
  6. Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext

    Sara Izzo

    book
  7. Schockästhetik: Von der Ecole du mal über die letteratura pulp bis Michel Houellebecq

    Lena Schönwälder

    book
  8. Das Erzählwerk Cécile Wajsbrots : Eine literarische Suchbewegung

    Herbert Huesmann

    book
  9. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute

    Elisabeth Schulze-Witzenrath

    book
  10. La Princesse de Clèves, revisited : Re-Interpretationen eines Klassikers zwischen Literatur, Film und Politik

    Martina Stemberger

    book
  11. Rita Schober - Vita. Eine Nachlese : Ediert, kommentiert und mit Texten aus Archiven und dem Nachlass erweitert von Dorothee Röseberg

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5