Die Christen feiern alljährlich Weihnachten und Ostern, um der Geburt und der Auferstehung Jesu zu gedenken. Diese Feste rühren von einer alten Tradition der Einweihungslehre her, die schon lange vor dem Zeitalter des Christentums existierte. Sie fallen im Jahreszyklus auf die Wintersonnenwende und die Frühlings - Tag-und-Nacht-Gleiche. Sie weisen hiermit auf ihre kosmische Bedeutung hin und lehren, dass der Mensch - Teil des Kosmos - mit der Vorbereitung und dem Wachstum in der Natur eng verbunden ist. Diese beiden Feste sind in Wirklichkeit nur zwei verschiedene Darstellungen für die Erneuerung des Menschen und sein Eintreten in die geistige Welt.
Der Tod und das Leben im Jenseits
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie Atmung : Spirituelle Dimensionen und praktische Anwendungen
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDer Friede, ein höherer Bewusstseinszustand
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie Pädagogik in der Einweihungslehre - Teil 2
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie Pädagogik in der Einweihungslehre - Teil 1
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie Gesetze der kosmischen Moral
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDer Wassermann und das Goldene Zeitalter - Teil 1
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDer Wassermann und das Goldene Zeitalter - Teil 2
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookHommage an Meister Peter Deunov
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie neue Religion - Teil 2 : Eine universelle Sonnenreligion
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie Psyche des Menschen
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookDie neue Religion - Teil 1 : Eine universelle Sonnenreligion
Omraam Mikhaël Aïvanhov
book