Vom "Wir" der Bewohner erzählt, werden die Lebensrhythmen eines Bergdorfes lebendig. In einem aufbrausenden, poetischen Chor erheben sich ihre kollektiven Hoffnungen und Enttäuschungen, die in der Landschaft und in einem tief gefühlten Sinn für den Ort gründen. "Wir sind das Dorf", verkünden die Erzähler, wobei sich zeigt, dass der Geist jedes Ortes in den Stimmen seiner Bewohner haust.
Commencez votre essai gratuit de 14 jours
- Accès complet à des centaines de milliers de livres audio, d’e-books et de magazines dans notre bibliothèque
- Créez jusqu'à 4 profils — y compris des profils enfants
- Lisez et écoutez hors ligne
- Abonnements à partir de 9,99 € par mois

Wenn sie kommen
Vom "Wir" der Bewohner erzählt, werden die Lebensrhythmen eines Bergdorfes lebendig. In einem aufbrausenden, poetischen Chor erheben sich ihre kollektiven Hoffnungen und Enttäuschungen, die in der Landschaft und in einem tief gefühlten Sinn für den Ort gründen. "Wir sind das Dorf", verkünden die Erzähler, wobei sich zeigt, dass der Geist jedes Ortes in den Stimmen seiner Bewohner haust.
Mao siegt : Sieg dem Narzissmus-Nihilismus
Guillaume Paoli
bookEin Lied in allen Dingen
Philipp Schönthaler
bookZukunftsrede
Volker Braun
bookDas kommende Buch : Essay
Thomas Palzer
bookBatman und die Politik
Slavoj Žižek
booksujet imaginaire : Ein Figurenentwurf
Andi Schoon
bookKalt und flach : Erzählung
Volker Harry Altwasser
bookDie Mauer
Leonid Andrejew
bookMuammers letzter Tag
Maruan Paschen
bookLieber A.
Inga Machel
bookWo ist das letzte Haus?
Judith Keller
bookBäume zerstören kann jeder Narr
Jürgen Brôcan
book