Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Vie de famille
  3. Familles et relations

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Wer bin ich und wer bist du? Mensch-Totem!

Warum ist dies mir passiert?

Warum ließ Gott dies zu, wo war Gott?

Es sind typische Fragen nach gravierenden Verlusten und Todesfällen naher Angehöriger. Menschen durchleben oft harte Zeiten, wenn sie Schicksalsschläge erleben. Sie stellen sich auch die Frage: "Wer bin ich?" Da ich nicht zum Alleinsein geboren bin muss sich diese Frage erweitern auf "Wer bin ich und wer bist du?". Ich und Du sind eine unendliche Beziehung. Der Mensch, als homo sapiens auch als kluger Mensch bezeichnet, zeigt jedoch im Falle gravierender Verluste oft unkluges Verhalten.

Der Autor integriert Erfahrungen mit dem frühen Verlust seiner Eltern, wuchs 6 Jahre in Waisenhäusern auf. Die Jugend verbrachte er in Pflegefamilien, die eigene Kinder verloren hatten. Sein betriebswirtschaftliches Studium ergänzte er mit Erkenntnissen aus Soziologie, Psychologie, Theologie und Philosophie. Nach über 35 erfolgreichen Berufsjahren, vornehmlich IT und inspiriert durch die Fortbildung Große Basisqualifikation des Bundesverbandes Trauerbegleitung gibt der Autor kreative Anreize zur Auseinandersetzung im Verlusterlebens- und Trauerlebensprozeß.

Wie viele Du ich brauche zeigt eine beispielhafte Analyse an einem neuen Persönlichkeitsmodell, dem Natur-Ident-Modell, das in zwei Ausprägungen formuliert wird: Fortpflanzung und Enthaltsamkeit. Das Persönlichkeitsmodell vereint personale und transpersonale (spirituelle) Sichtweisen und beinhaltet Rollen die jeder Mensch lebt mit unterschiedlicher Bewusstheit. Der Autor bezeichnet diese Rollen als Kardinalrollen, auch Primärrollen. Da der Mensch zuweilen unerklärlich ist, verwendet der Autor zur Differenzierung den Begriff Totem, ein Begriff ethnologischen Ursprungs zur Kennzeichnung mythisch-verwandtschaftlicher Verbindungen zu allen möglichen Naturerscheinungen.

Das Buch gibt Denkanstöße, einen gravierenden Verlusterlebensprozess kreativ zu gestalten, klärt die Fragen nach dem Sinn des Daseins und gibt finale Antworten auf die Titelfrage.

Livre numérique

  • Publication : 01/01/2019

  • Langue : allemand

  • Édition : epubli

  • ISBN : 9783737585514


Auteur(e) :

  • Werner Boesen

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 60 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Vie de famille
  • Familles et relations

Plus de Werner Boesen

Passer la liste
  1. Children's Rights and the Philosophy of Childhood: A Generational Dialogue

    Werner Boesen

    book
  2. Kinderrechte und Kindheitsphilosophie: Dialog der Generationen

    Werner Boesen

    book
  3. Entfremdung und Heimkehr : Erfolgreich leben trotz Schicksal als Heim-, Pflege-, Adoptiv- und Scheidungskind

    Werner Boesen

    book
  4. Children Rights - Kinderrechte : A philosophical reflection - Eine philosophische Reflexion

    Werner Boesen

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5