0.0(0)

Wilhelm der Zweite : Die Biografie

Dieses Buch bietet eine vielschichtige und tiefgründige Auseinandersetzung mit dem letzten deutschen Kaiser, Wilhelm II., einer der umstrittensten und zugleich faszinierendsten Persönlichkeiten der neueren deutschen Geschichte. Es zeichnet das Leben eines Monarchen nach, der zwischen Tradition und Moderne, Machtanspruch und Unsicherheit schwankte – und dessen Handlungen und Entscheidungen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf des 20. Jahrhunderts hatten.

Im Zentrum steht der Mensch hinter der Krone: ein Herrscher mit großem Geltungsbedürfnis, geprägt von einem schwierigen Verhältnis zu seiner Herkunft, seinem körperlichen Makel und einem übersteigerten Selbstverständnis als oberster Kriegsherr und "Repräsentant Gottes auf Erden". Die Darstellung eröffnet nicht nur einen Blick auf das politische Wirken Wilhelms, sondern auch auf seine inneren Widersprüche, seine persönlichen Ängste und seine zunehmend realitätsferne Selbstwahrnehmung.

Besonders bedeutsam ist das Buch, weil es den Übergang von monarchischer Autorität zu politischer Katastrophe nachvollziehbar macht. Wilhelm II. spielte eine zentrale Rolle im Vorfeld des Ersten Weltkriegs – sei es durch seine aggressive Außenpolitik, seine instabile Bündnistreue oder seine demonstrative Weltmachtpose. Die Biografie vermittelt damit nicht nur ein Porträt eines Einzelnen, sondern auch ein Panorama der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des wilhelminischen Zeitalters.

Die Lektüre eröffnet ein tiefes Verständnis für die Mechanismen von Macht, Selbstdarstellung und Verantwortung in einer Zeit des Umbruchs. In einer Epoche, in der Persönlichkeiten und nicht Institutionen Geschichte machten, liefert dieses Werk eine entscheidende Perspektive auf die Dynamik, die zum Ersten Weltkrieg führte – und auf das Scheitern eines Herrschers, der sich selbst nie in Frage stellte. Es bleibt ein unverzichtbares historisches Dokument für das Verständnis der deutschen und europäischen Geschichte.


Auteur(e) :

Durée :

  • 339 pages

Langue :

allemand


  1. Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik

    Emil Ludwig

    book
  2. Bismarck : Die Biografie

    Emil Ludwig

    book
  3. Napoleon

    Emil Ludwig

    book
  4. Deutschland im 19. Jahrhundert: Epoche der Veränderung : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1870

    Leopold von Ranke, Ricarda Huch, Heinrich von Treitschke, Johannes Scherr, Heinrich Heine, Emil Ludwig, Otto von Bismarck, Eduard Engel

    book
  5. Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1871

    Ricarda Huch, Leopold von Ranke, Heinrich von Treitschke, Johannes Scherr, Heinrich Heine, Emil Ludwig, Otto von Bismarck, Eduard Engel

    book
  6. Lichter des Glaubens: Die großen religiösen Denker und ihre Lehren : Klassiker der Theologie: Summa theologica, Die Bekenntnisse, Die Nachfolge Christi

    Thomas Morus, Thomas von Aquin, Aurelius Augustinus, Emil Ludwig, Heinrich Thode

    book
  7. Geistesgrößen des Glaubens: Bedeutende Denker und ihre lebensverändernden Botschaften : Meisterwerke des Geistes: Das Leben und Wirken von Augustinus, Thomas More, Thomas von Aquin, Franz von Assisi

    Thomas von Aquin, Aurelius Augustinus, Thomas Morus, Emil Ludwig, Heinrich Thode

    book
  8. Verse und Vita: Das Leben großer Dichter : Biographien von Lord Byron, Goethe, Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Edgar Allan Poe, Joachim Ringelnatz

    Stefan Zweig, Friedrich Gundolf, Otto Harnack, Thekla Schneider, Hanns Heinz Ewers, Emil Ludwig, Johannes Proelß

    book
  9. Die ersten Kommunisten: Lebensgeschichten sozialistischer Visionäre : Biographien von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Lenin

    Karl Kautsky, August Bebel, Ernst Toller, Clara Zetkin, Franz Mehring, Ricarda Huch, Karl Radek, Rosa Luxemburg, Peter Kropotkin, Emil Ludwig, Leo Trotzki

    book
  10. Poetische Lebenswege: Hinter den Kulissen der Verse : Biographien und Memoiren von Goethe, Marceline Desbordes-Valmore, Schiller, Lord Byron, Friedrich Hölderlin

    Stefan Zweig, Friedrich Gundolf, Otto Harnack, Thekla Schneider, Hanns Heinz Ewers, Emil Ludwig, Johannes Proelß

    book
  11. Die größten Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Weltgeschichte: 40 Biographien & Memoiren : Dickens, Goethe, Dostojewski, Mark Twain, Annette von Droste-Hülshoff, Hans Fallada, George Sand

    Lew Tolstoi, Charles Dickens, Stefan Zweig, Stendhal, George Sand, Jakob Wassermann, Walter Benjamin, Maxim Gorki, Leopold von Sacher-Masoch, Jean-Jacques Rousseau, Bertha von Suttner, Malwida von Meysenbug, Johanna Schopenhauer, Friedrich Motte de la Fouqué, Gustave Flaubert, Hans Fallada, Theodor Fontane, Jean Paul, Henry David Thoreau, Hugo Ball, Rudolf Köpke, Konrad Alberti, Hanns Heinz Ewers, John Forster, Thekla Schneider, Paul Schlenther, Emil Ludwig, Friedrich Gundolf, Eduard Grisebach

    book