Bundessportfachverbände sind im Begriff, sich von verwaltenden und koordinierenden Non-Profit-Organisationen zu zukunftsorientierten Dienstleistungsorganisationen zu entwickeln. Die Ergebnisse dieses vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderten Projekts dienen als Basis für einen regelmäßigen Servicemotor für Sportverbände. Die Basis für die Erhebung der Daten wurde in der qualitativen Studie "Qualitätsmanagement im Bundessportverband - Qualitätsrelevante Stakeholder in Bundessportfachverbänden" (= Band 2013,01 der Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft) gelegt. Die vorliegende Studie beinhaltet ein standardisiertes Messsystem zur Bestimmung der Qualität sowie Leistung der Sportverbände in Deutschland. Die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder einer Sportorganisation werden mit einbezogen.
Quality and Performance Measurement in National Sport-Governing Bodies
Auteurs:
Taal:
Engels
Formaat:
1500 kilometer uden benzin. På trek i den jyske vildmark
Peter Nordholm Andersen
audiobookbookRotherham Workhouse
Margaret Drinkall
bookLola og vi
Tage Voss
bookGracias, Francia
Jordi Ferrerons
bookFaire dodo rend-il beau ? : 60 questions étonnantes sur le sommeil
Romina Rinaldi
bookErnährungsharmonie & Bewegung
book