Die Kirche ist eine Baustelle. Einige reden vom Abbau, andere vom Umbau. In dieser theologischen Studie geht es um den Aufbau. Dahinter steckt kein Zweckoptimismus, sondern die grundlegende Einsicht des Evangeliums, dass sich die christliche Gemeinde sammelt, weil sie von Jesus Christus gerufen ist. Gemeinde geschieht. Dass sich die Kirche als Institution und Organisation neu formieren muss, kann auch als Chance gesehen werden, dieses grundlegende Geschehen theologisch sorgfältig zu bedenken. Eine solche Aufgabe ist nicht den Profis vorbehalten: Die Reformierten können und sollen selbst denken. Ein Buch für alle, die sich näher für das Geschehen in der Gemeinde und ihren Aufbau interessieren und begeistern lassen.
Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert
Ulrich H. J. Körtner
bookReformatorische Theologie im 21. Jahrhundert
Ulrich H. J. Körtner
bookMenschenwürde und Bildung : Religiöse Voraussetzungen der Pädagogik in evangelischer Perspektive
Friedrich Schweitzer
bookMenschenwürde und Bildung : Religiöse Voraussetzungen der Pädagogik in evangelischer Perspektive
Friedrich Schweitzer
bookWas ist Glaube? : Paulinische Perspektiven
Benjamin Schliesser
bookWas ist Glaube? : Paulinische Perspektiven
Benjamin Schliesser
bookÖffentlicher Protestantismus : Zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Präsenz und politische Aufgaben des evangelischen Christentums
Reiner Anselm, Christian Albrecht
bookÖffentliche Kirche
Thomas Schlag
bookÖffentliche Kirche
Thomas Schlag
bookPaulus, Apostolat und Autorität oder Vom Lesen fremder Briefe
Christine Gerber
bookPaulus, Apostolat und Autorität oder Vom Lesen fremder Briefe
Christine Gerber
bookGibt es Theologie im Alten Testament? : Zum Theologiebegriff in der alttestamentlichen Wissenschaft
Konrad Schmid
book