(1)

Brudermord : und zwei weitere wahre Verbrechen von Sowjetsoldaten in der DDR

E-book


Am 17. April 1972 kommt es in einem beschaulichen Dorf in der DDR zu einem Doppelmord. Die Rentnerin Anna B. und deren Bekannte, die Reichsbahnangestellte Roselinde G., werden erschossen aufgefunden. Handelt es sich um einen Raubmord? Im Juli 1984 verständigt eine Bßrgerin die Volkspolizei: Ein Kind wurde von einem unbekannten Mann entfßhrt. Das kleine Mädchen kann wenig später nur noch tot geborgen werden. Seine Verletzungen und der entkleidete Leichnam deuten auf einen Sexualmord hin. Am Donnerstag, den 11. Juni 1987, tÜtet der im Wachdienst befindliche Soldat der GSSD, Anatoli K., die Brßder Uwe und Christian B. War es Mord an den Teenagern oder Notwehr?

Remo Kroll und Frank-Rainer Schurich schlagen ein Sonderkapitel der DDR-Kriminalgeschichte auf: grausame Bluttaten von Sowjetsoldaten. Was

bedeutet das fßr die polizeilichen Untersuchungen? Das erfolgreiche Autorenduo rekonstruiert in bewährter Form auf Basis der originalen Akten die realen Tathergänge, analysiert die Ermittlungsansätze und lässt die Leser minutiÜs an

der Aufklärung der Verbrechen teilhaben – spannungsreich und aufwühlend!